Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlercodes und Auslesen OBD-II
#4

(11.04.2022, 12:56)ichweißeswirklichnicht schrieb:  .
https://www.autobild.de/produkttests/obd...57671.html

danke für diesen interessanten Link. Also wenn ich das so richtig lese , scheint ja das Protokoll bei den ODB2 Lesegeräten immer gleich zu sein, also standartisiert. Sprich es hängt alles von der Software ab, wenn ich das richtig verstehe? Dann ist natürlich die Frage im Raum, ob man den Ancel auch mit anderer, besserer Software nutzen kann. Weiss da jemand vielleicht Bescheid drüber? Also z.B. Kombination aus Ancel und Bimmerlink?

Was mich allerdings stutzig macht in dem Test, mein Wagen hat ja offensichtliche Fehler und da der Stromkreis abgeschaltet ist, von der Kennzeichenleuchte als Beispiel, müsste das ja eigentlich im Fehlerspeicher sein. Auch die Airbagleuchte. Ich vermute mal dass dort nur der Stecker unter dem Sitz einen Schlag vom Saugen hat. Aber diese Fehler stufe ich jetzt mal in meinem jugendlichen Leichtsinn als erste Fehlerebene ein und diese sollte doch eigentlich jeder ODB-2 Leser auslesen können.
Ich denke mir ist bewusst dass der Ancel keine Motorsteuerungsdaten etc. lesen kann. Aber wie gesagt, noch nicht mal die einfachsten Fehler anzeigen?

Mini R50, 2002, 126 PS - Die Einen brauchen einen Porsche für Ihre Midlifekrise, ich einen alten Mini zum aufpeppen Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ognif - 11.04.2022, 11:43
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ichweißeswirklichnicht - 11.04.2022, 12:56
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von ognif - 11.04.2022, 22:12
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von Tuerkay - 11.04.2022, 14:08
RE: Fehlercodes und Auslesen OBD-II - von Tuerkay - 11.04.2022, 23:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand