Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauche Hilfe: Kein Ladestrom / Batterie ständig leer
#1
Question 

Guten Morgen zusammen,

mein R56 JCW bereitet mir schlaflose Nächte, ohne Scheiss...  Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin dankbar über eure Hilfe!

Folgendes Problem: 
- Nach etwa 20-30min Fahrt geht die rote Batteriesymbol im Display an, dann liegen etwa noch 12 Volt oder weniger an der Batterie an bei laufendem Motor. Der Ladezustand verringert sich mit Dauer der Fahrt. Nach Abstellen des Motors lässt er sich nicht mehr mit der Batterie starten, zu wenig Spannung.

Das ist mir aufgefallen: 
- Die Ladespannung direkt nach dem Starten liegt meist um 13-13,3 Volt, nach einschalten der Scheinwerfer etwa 0,3 Volt niedriger.

Meine Lösungsversuche:
- Ich habe eine andere gebrauchte Lichtmaschine eingebaut, keine Veränderung. 
- Es war ursprünglich eine kleine Lifepo-Batterie verbaut, die ließ sich am Ladegerät voll laden, der Mini ließ sich damit starten, nach kurzer Fahrt kam die rote Batterie-Warnleuchte, Spannung unter 12 Volt bei laufendem Motor.
- Gestern eine neue 55 Ah Bleibatterie eingebaut, war voll geladen. Mini gestartet und gefahren, Spannung bei laufendem Motor zuerst bei 13,3-13,6 Volt. Nach 25min Fahrt rote Warnleuchte, Spannung bei 12,1 Volt, Tendenz fallend. Mini daheim abgestellt, kein erneutes Starten möglich. 
- Ruhestrom des Mini gemessen mit Amperemeter, in Reihe geschaltet zwischen Minuspol der Batterie und Massekabel. nach Abschließen und etwa 5min lagen noch 1,8 mA an, also sehr wenig. 
- Stecker/Verbindungen und Sicherungen an den Steuergeräten im Motorraum und im Beifahrer Fußraum geprüft, sichtbar alles ok.
- Fehlerspeicher kann ich leider nicht auslesen, das Notebook findet keine Verbindung zum Auto trotz korrektem ODB Stecker. Muss das nochmal prüfen.

Ich "verstehe" das mit dem Strom sowieso nie so richtig, weil man da nix sehen kann... Und bin absolut ratlos. Was kann die Ursache sein, wo soll ich weitersuchen? Ist jemand hier aus der Nähe von Köln und kann helfen?

Danke an euch!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand