14.09.2022, 08:51
Mittlererweile ist Ratlosigkeit angesagt.
Fehlercode:
1. Kraftstoffhochdruck Druck zu niedrig.
Nach dem der erste Fehler besteht und er nicht mehr angeht kommt der zweite Fehler nach diversen Startversuchen dazu
(2) Zylindereinspritzabschlatung, Druck zu niedrig im Hochdrucksystem
Fehlerverlauf:
Der Fehler trittt nur sporadisch auf. Mal nach 100km, dann läuft er mal 1300km, dann 100meter, mal einen Monat ohne Probleme dann täglich. Bei Voller Fahrt auf der Autobahn, mal in der 30 Zone, Vor der Ampel oder auch direkt beim starten nach dem er die Nacht gestanden hat.
Direkter Leistungseinbruch, Motor stottert kurz und geht dann aus. Im Extremfall geht er dann nicht mehr an. Zündung dreht aber er nimmt überhaupt kein Gas an und kurbelt sich tot. Fühlt sich an als wäre der Tank leer.
Einen Tag warten oder abschleppen lassen und dann geht er spontan wieder.
BIslang getan:
Hochdruckpumpe bei BMW getauscht (nach 3 Tagen gleiches Fehlerbild)
Bezinpumpe bei BMW getauscht ( nach 3 Wochen gleiches Fehlerbild)
Benzinfilter getauscht (nach 2 Wochen gleiches Fehlerbild)
Wenn er läuft, läuft er ohne jegliche Probleme, zieht gut durch und erreicht auch locker die Maximalgeschwindigeit, wenn die Bahn mal frei ist.
Fahrzeug:
Mini Cooper S N18 R57 Cabrio 135KW
Checkheft gepflegt
Baujahr 2010
129000 km Laufleistung
Keine weiteren Fehler im Speicher
Benzinpumpenrelais habe ich noch nicht gewechselt, finde aber auch nicht wo das Relais verbaut ist außer das es evtl in der Sicherungsbox verlötet sein soll.
Wie gesagt bin Ratlos, für jede Idee dankbar.
Fehlercode:
1. Kraftstoffhochdruck Druck zu niedrig.
Nach dem der erste Fehler besteht und er nicht mehr angeht kommt der zweite Fehler nach diversen Startversuchen dazu
(2) Zylindereinspritzabschlatung, Druck zu niedrig im Hochdrucksystem
Fehlerverlauf:
Der Fehler trittt nur sporadisch auf. Mal nach 100km, dann läuft er mal 1300km, dann 100meter, mal einen Monat ohne Probleme dann täglich. Bei Voller Fahrt auf der Autobahn, mal in der 30 Zone, Vor der Ampel oder auch direkt beim starten nach dem er die Nacht gestanden hat.
Direkter Leistungseinbruch, Motor stottert kurz und geht dann aus. Im Extremfall geht er dann nicht mehr an. Zündung dreht aber er nimmt überhaupt kein Gas an und kurbelt sich tot. Fühlt sich an als wäre der Tank leer.
Einen Tag warten oder abschleppen lassen und dann geht er spontan wieder.
BIslang getan:
Hochdruckpumpe bei BMW getauscht (nach 3 Tagen gleiches Fehlerbild)
Bezinpumpe bei BMW getauscht ( nach 3 Wochen gleiches Fehlerbild)
Benzinfilter getauscht (nach 2 Wochen gleiches Fehlerbild)
Wenn er läuft, läuft er ohne jegliche Probleme, zieht gut durch und erreicht auch locker die Maximalgeschwindigeit, wenn die Bahn mal frei ist.
Fahrzeug:
Mini Cooper S N18 R57 Cabrio 135KW
Checkheft gepflegt
Baujahr 2010
129000 km Laufleistung
Keine weiteren Fehler im Speicher
Benzinpumpenrelais habe ich noch nicht gewechselt, finde aber auch nicht wo das Relais verbaut ist außer das es evtl in der Sicherungsbox verlötet sein soll.
Wie gesagt bin Ratlos, für jede Idee dankbar.