26.09.2022, 08:37
(25.09.2022, 19:05)ichweißeswirklichnicht schrieb: Vor dem Einwintern macht ein Ölwechsel viel mehr Sinn.
Danach eine Runde von mindestens 30 min und dann ab
in die Garage.
Ich weiß, was Du meinst.
Du wirst aber auch sicherlich wissen, dass sich die Geister da schon seit Jahren scheiden und die Lager ungefähr 50/50 verteilt sind.
Ich will mich gar nicht mal auf eine technische Diskussion betreffend der Vor- und Nachteile einlassen, da könnte ich sowieso nach maximal zwei Sätzen nicht mehr mithalten

Nein, meine Begründung ist eine ganz profane und wohl auch hemdsärmelige...
Ein Wechsel zu Saisonbeginn ist für mich logistisch schlicht einfacher als ein Wechsel zum Ende der Saison. Da ich das immer mit meinem Schrauber abstimmen muss (ich wechsel schon lange nicht mehr mit dem Wagenheber auf dem Hof), geht das so "eleganter". Man darf nicht vergessen, ich schicke zwei Autos beinahe zeitgleich in den Winterschlaf.
Da aber beide nicht wirklich Vollgas bekommen, beide wirklich jedesmal zu Saisonbeginn frisches Öl bekommen und beide in der Saison vielleicht 3tkm laufen (und dann ist es schon viel), halte ich das Risiko bei heutigen Qualitätsölen und Motoren tatsächlich für überschaubar.
Selbstredend kippt diese Einschätzung bei höheren Saison-Laufleistungen, aufgemachten Motoren, älteren Motoren etc.
Da ist es dann wie mit dem Tank: bei einem Blechtank ist das Vollmachen vor dem Einwintern obligatorisch, dem Kunststofftank ist es vollkommen egal. Aber aus Gewohnheit mache ich es eben trotzdem - auch, wenn es technisch mittlerweile unnötig ist.