03.11.2022, 22:38
(03.11.2022, 02:48)Krumm schrieb: So wie du schreibst ist doch alles ok .Heizung funktioniert ,Motor wird normal Warm ,mmn brauchst du keine Werkstatt aufsuchen.
Fahre mal ein paar km ( mehr als 20 ) und schau dir den Wasserstand im Ausgleichbehälter an und fülle bei Bedarf auf.
Gruß Krumm
Hi Krumm

besten Dank für Deine Nachricht.
Besser hätte ich meine Frage auch präziser formuliert.
Ich hatte die Entlüftungsschraube immer nur 5-6 Viertel-Umdrehungen geöffnet,
weil ich schiss hatte (Hose blieb sauber ^^) das mir die Schraube flöten geht und ich mich verbrühe.
Das führte wohl dazu, das kaum Luft entweichen konnte. Naja, so macht man Erfahrungen

Und so sparen wir in Zukunft Zeit

Heute hab ich den Wagen warm gefahren und ihn an einer ruhigen Ecke abgestellt, damit ich die entweichende Luft/Flüssigkeit hören kann.
Ich hab mich ran getastet, erst 5-6 Viertel-Umdrehungen, dann immer eine mehr, und immer alles im Blick behalten.
Bei ca. der 8. (1/4-)Umdrehung kam Luft und geblubber und bei der 9. (1/4-)Umdrehung Wasser.
YEEEEEEEEEAAAAH. Man bin ich froh ich kann einen Haken an die Sachen machen!!!
Davor hatte ich noch im kalten Zustand vom Motor Kühlwasser aufgefüllt, auf MAX.
Ich beobachte den Stand noch etwas und ich denke das ich nun fertig bin.
Kein Gestank mehr nach verbranntem Öl in der Lüftung. Juhu!
Danke an euch beide.
Die Anleitung oben werde ich ganz zeitnah finalisieren.
LG