Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerkstausch - Dämpfer undicht
#11

Hallo und fröhlichen 2. Weihnachtsfeiertag.

Ich habe nun alle Teile die man gleich mit tauschen sollte erhalten.
Nun fehlt nur noch das Fahrwerk, welches wohl erst im neuen Jahr kommt.

Nun habe ich da noch paar Fragen…
1. Welche Einstellung habt ihr am Fahrwerk vorgenommen bzw. welche würdet ihr vornehmen, für einen JCW der nicht auf der Strecke sondern nur auf Landstraßen bewegt wird und eher nicht Knüppelhart werden soll (es fahren öfters die Kids mit und unsere Straßen sind eh nicht überall die besten)? Runter lassen würden wir den Mini eh so weit es der tüv zulässt…. Also wirklich eher ne optische Angelegenheit.
2. Man liest es öfters…. Sind zwingend spurplatten notwendig?
3. Spur und Sturz sind ja nur bedingt einzustellen. Macht man mit der tieferlegung die Reifen in kürzester Zeit “platt”, oder wie ist eure Erfahrung?
4. Die Gummilager zu tauschen ist bei dem Kerl ja nicht soooo easy …soweit ich gelesen habe, muss das ganze stabi-querlenker-Teil ausgebaut werden. Alternative Vorschläge?
5. Darf man hier ein Video von YouTube verlinken? Da sieht ,an wo wir vomit der Höhe hin wollen Wink.

Gruß Markus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand