Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerkstausch - Dämpfer undicht
#14

(26.12.2022, 08:33)AnMa1982 schrieb:  ...
Nun habe ich da noch paar Fragen…
1. Welche Einstellung habt ihr am Fahrwerk vorgenommen bzw. welche würdet ihr vornehmen, für einen JCW der nicht auf der Strecke sondern nur auf Landstraßen bewegt wird und eher nicht Knüppelhart werden soll (es fahren öfters die Kids mit und unsere Straßen sind eh nicht überall die besten)? Runter lassen würden wir den Mini eh so weit es der tüv zulässt…. Also wirklich eher ne optische Angelegenheit.
2. Man liest es öfters…. Sind zwingend spurplatten notwendig?
3. Spur und Sturz sind ja nur bedingt einzustellen. Macht man mit der tieferlegung die Reifen in kürzester Zeit “platt”, oder wie ist eure Erfahrung?
4. Die Gummilager zu tauschen ist bei dem Kerl ja nicht soooo easy …soweit ich gelesen habe, muss das ganze stabi-querlenker-Teil ausgebaut werden. Alternative Vorschläge?
5. Darf man hier ein Video von YouTube verlinken? Da sieht ,an wo wir vomit der Höhe hin wollen Wink.

Gruß Markus

Ich steige da mal ein... hab ebenfalls ein R57 JCW und selbst auf Gewinde (AP statt ST, aber Konstruktion baugleich) umgebaut
zu 1: Bau das Fahrwerk einfach mal ein. Die Tiefe kannst Du dann einstellen, wenn Du die verbauten Federbeine vor Dir hast. Geht mit Serienbereifung nämlich nicht unbedingt und damit komme ich gleich zu 2 Wink
zu 2: Bei SerienRad/ReifenKombination 17" JCW schleift das Rad am vorderen Federbein/Verstellteller. D.h. hier ist eine 5mm Spurplatte zwingend nötig (s.a. Gutachten). So war's zumindest bei mir. Bei Aftermarket Felgen mit niedrigerer Einpresstiefe kann u.U. der Verstellteller am Reifen schleifen, d.h. damit ist die Tiefe erstmal begrenzt. i.V.m. einer Spurplatte geht's dann wieder, ist aber evtl. zu breit (Radabdeckung!)
zu 3: Achsvermessung verlangt der TÜV bei der Eintragung, d.h. machen.
zu 4: Braucht es nicht, wenn nix ausgeschlagen ist. Kann man später auch noch machen, wenn es denn sein muss. Hat auch direkt nichts mit den Federbeinen zu tun bzw. sind die Dämpferaufnahmen nicht durch irgendwelche Buchsen am Fahrzeug gelagert.
zu 5: k.A.

Und nun viel Spaß beim Einbau. M.M.n. kein Hexenwerk. Zeit lassen, ordentlich machen und Drehmomente einhalten. 
Empfehlung: Orginale Schrauben durch neue Schrauben ersetzen, speziell die Schrauben für die Dämpfer hinten unten li u. re.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand