Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öl+Wasserverlust
#2

Servus,

ganz ehrlich - über Ferndiagnose wird's hier schwierig werden.

- dass kein Öl am Peilstab war könnte ganz normal auf den "üblichen" Ölverbrauch hin deuten. Ihr habt nachgefüllt - alles gut. In Zukunft einfach öfter kontrollieren.
- Kühlwasser ziemlich leer könnte darauf hin deuten, dass das Kühlsystem irgendwo undicht ist. Neuralgische Stellen sind Thermostat, Verbindungsrohr Wapu-Thermostat und die Wasserpumpe selber. Einfach beobachten ob wo Tropfen stehen oder welche am Boden sind. Wenn es schon sehr lange leckt sieht man gerne auch Ablagerungen.
- Was meinst du mit der braun verschleimten Ölablassschraube? Außen oder Innen. Wenn Außen dann musst du schauen ob der Schleim von weiter oben kommt und wenn nicht dann ist vmtl. im Bereich der Ölablasschraube eine Undichtigkeit. Wenn Innen und verschleimt dann ist das Normal (Ölwanne) und auch der Benzingeruch ist nicht unbedingt super schlimm - speziell bei Kurzstreckenbetrieb hat man halt hohen Benzineintrag ins Öl der sich durch mangelnde Erhitzung des Öls im Fahrbetrieb nicht abbauen kann.

Angaben wie "sehr grau braun" ohne Bilder sind ziemlich sinnlos. Wenn du den Zylinderkopf verdächtigst dann solltest du mal den Öleinfülldeckel am Ventildeckel abmachen und schauen wie der ausschaut. Auch wäre ein Abdrücken des Kühlsystems ratsam um derlei Schäden zu identifizieren.

Ich empfehle dir den Besuch einer ordentlichen, sauberen und ehrlichen Werkstatt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Öl+Wasserverlust - von Carops - 11.04.2023, 14:40
RE: Öl+Wasserverlust - von Chris_R56_Red - 13.04.2023, 08:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand