16.04.2023, 19:20
Der Kühlmittelsensor ist vom Werk immer an der gleichen Stelle. Allerdings gibt es zwei Varianten:
a. in der ursprünglichen ist der Sensor fest integriert und nicht separat erreichbar. Ein Austausch des gesamten Thermostatgehäuses ist erforderlich
b. die (überarbeitete) Variante ist oben verlinkt worden.
Ein Austausch der ursprünglichen Variante mit der überarbeiteten ist möglich, bedarf aber eines Adapters.
PS.: Eine Suche im Forum wird reichlich Lesestoff zum Sachverhalt, Bilder, verlinkte Videos, etc. bringen.
a. in der ursprünglichen ist der Sensor fest integriert und nicht separat erreichbar. Ein Austausch des gesamten Thermostatgehäuses ist erforderlich
b. die (überarbeitete) Variante ist oben verlinkt worden.
Ein Austausch der ursprünglichen Variante mit der überarbeiteten ist möglich, bedarf aber eines Adapters.
PS.: Eine Suche im Forum wird reichlich Lesestoff zum Sachverhalt, Bilder, verlinkte Videos, etc. bringen.
Georgios