Jetzt bin ich mit dem Mini Cooper mal so 1200KM gefahren. Meist Autobahn, aber auch Stadt.
Es sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich so von meinem VW Bus anders kenne:
Vielen Dank für eure Tipps
Es sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich so von meinem VW Bus anders kenne:
- Es gibt wohl keine Möglichkeit mit einem festen Druck auf die Fensterheberschalter, die Fenster komplett runterfahren zu lassen. Ebenso wie wieder schließen. Das nervt, weil man den Schalter halten muss bis das Fenster runter ober eben oben ist. Gibt es beim Mini kein "auto open/close"?
- Gleiches oben fürs "Schiebedach". Auch hier kann man nicht mit einmal drücken des Schalters das Panoramadach ganz öffnen, man muss den Schalter gedrückt halten.
- Verbaut bei mir ist das normale Radio (Mini Boost CD) mit Telefonoption (in der Mittelstütze). Das funktioniert aber auch mit Bluetooth mit meinem Huawei einwandfrei. Was mir aber auffällt ist der recht schlechte Radioempfang. Ist das normal bei Mini? Oft rauschen, manchmal findet er den Sender nicht. Verbaut ist eine "lange" Antenne und ich kann den aber nicht abschrauben (wie ich es z.B. bei Opel kenne). Ist das auch normal?
- Einmal tippen auf Blinker blinkt nur einmal. Mein VW hat "Komforblinken", einmal tippen, 3x blinken. Das ist praktisch beim Überholen. Ist das beim Mini eine programmierbare Einstellung?
- Die hinteren Leisten (Cooper Cabrio) sind bei mir auch teils gerissen, kann man die Leisten oder Gummis ersetzen?
Vielen Dank für eure Tipps
