09.05.2023, 12:29
Also liebe Gemeinde,
falls dieses Forum nicht bereits tot ist, gibt es vermutlich irgendwann einen armen Tropf, den das gleiche Schicksal ereilen wird.
Daher kurz meine Erfahrung zur selbst durchgeführten Reparatur..
Hier zunächst das Bild der Teilenummer vom Schloss:
![[Bild: 01_img_2202p1i3g.jpg]](https://abload.de/img/01_img_2202p1i3g.jpg)
Ich habe es für etwa 77Eur bei BMW Leebmann bestellt.
![[Bild: 03_img_2204r2fbi.jpg]](https://abload.de/img/03_img_2204r2fbi.jpg)
Ich vermute, dass es ausgereicht hätte die untere Verkleidung um das Schloss selbst auszubauen und die Verkleidung an der Heckklappe an Ort und Stelle zu belassen.
Zwei Stecknieten (rote Kreise)
und sechs Schrauben (Torx und 12er Nuss) sind lediglich zu entfernen, dann kann direkt das Schloss abgeschraubt werden und die Heckklappe öffnet sich...
Elektrische Verbindung vorher Trennen.. !!
![[Bild: 05_img_23304re23.jpg]](https://abload.de/img/05_img_23304re23.jpg)
Da nun das defekte Schloss an der Heckklappe baumelt, müsst ihr den kleinen Riegel (roter Pfeil) in Richtung des grünen Pfeils schieben, bis das Schloss aufschnappt.
Achtung! Mein Schloss war nicht wegen des Motors defekt, sondern weil der kleine Plastikstift zum Entriegeln einfach abgebrochen war und nicht mehr vom Motor entsprechend geschoben werden konnte.
...Aber mit etwas Geschick war es dennoch gut möglich den Stift weit genug zu verschieben, bis das Schloss geöffnet hat..
Nun noch das neue Schloss elektrisch Verbinden, Einbauen und die Plastikverkleidung wieder anbringen, Fertig..
Ca. 20 Minuten hat es bei mir gedauert und ich bin wirklich unbedarft, was solche Sachen angeht..
Viele Erfolg!
falls dieses Forum nicht bereits tot ist, gibt es vermutlich irgendwann einen armen Tropf, den das gleiche Schicksal ereilen wird.
Daher kurz meine Erfahrung zur selbst durchgeführten Reparatur..
Hier zunächst das Bild der Teilenummer vom Schloss:
![[Bild: 01_img_2202p1i3g.jpg]](https://abload.de/img/01_img_2202p1i3g.jpg)
Ich habe es für etwa 77Eur bei BMW Leebmann bestellt.
![[Bild: 03_img_2204r2fbi.jpg]](https://abload.de/img/03_img_2204r2fbi.jpg)
Ich vermute, dass es ausgereicht hätte die untere Verkleidung um das Schloss selbst auszubauen und die Verkleidung an der Heckklappe an Ort und Stelle zu belassen.
Zwei Stecknieten (rote Kreise)
und sechs Schrauben (Torx und 12er Nuss) sind lediglich zu entfernen, dann kann direkt das Schloss abgeschraubt werden und die Heckklappe öffnet sich...
Elektrische Verbindung vorher Trennen.. !!

![[Bild: 05_img_23304re23.jpg]](https://abload.de/img/05_img_23304re23.jpg)
Da nun das defekte Schloss an der Heckklappe baumelt, müsst ihr den kleinen Riegel (roter Pfeil) in Richtung des grünen Pfeils schieben, bis das Schloss aufschnappt.
Achtung! Mein Schloss war nicht wegen des Motors defekt, sondern weil der kleine Plastikstift zum Entriegeln einfach abgebrochen war und nicht mehr vom Motor entsprechend geschoben werden konnte.
...Aber mit etwas Geschick war es dennoch gut möglich den Stift weit genug zu verschieben, bis das Schloss geöffnet hat..
Nun noch das neue Schloss elektrisch Verbinden, Einbauen und die Plastikverkleidung wieder anbringen, Fertig..

Ca. 20 Minuten hat es bei mir gedauert und ich bin wirklich unbedarft, was solche Sachen angeht..
Viele Erfolg!

Ich bin nicht die Signatur, ich bin nur die Putzfrau und mach hier sauber!