22.05.2023, 16:13
Ich hake mich mal eben in das Thema, da aktuell präsent (T-Stück zwischen Kühlmittelbehäter und Kopf gerissen (Teilenummer: 17 12 2 754 222 )<--- hier eventuell mal gucken, wenn wasser abhaut). Sonst oft falsch / gar nicht entlüftet.
Wenn der Wagen zu heiß wird, wirft das ECM zuerst die Meldung "Leisitungsabfall...." und dann "Motor überhitzt"?
Stellt die ECM bei überhöhter Temperatur dann auch die HDP ab bis wieder normaltemperatur anliegt? Meiner wollte nach dem abstellen dann nicht gleich wieder starten...orgeln.
Als wieder "normale" Temperatur anlag, kam er wiederwillig und dann konstant. Also Grundfrage, wie ist der Software Ablauf bei "zu heiß"?
Wenn der Wagen zu heiß wird, wirft das ECM zuerst die Meldung "Leisitungsabfall...." und dann "Motor überhitzt"?
Stellt die ECM bei überhöhter Temperatur dann auch die HDP ab bis wieder normaltemperatur anliegt? Meiner wollte nach dem abstellen dann nicht gleich wieder starten...orgeln.
Als wieder "normale" Temperatur anlag, kam er wiederwillig und dann konstant. Also Grundfrage, wie ist der Software Ablauf bei "zu heiß"?