21.07.2023, 10:30
(21.07.2023, 10:04)Boonzay schrieb:(21.07.2023, 00:07)Küperchen schrieb: Hab ein Video gemacht, leider bekomme ich hier beim Hochladen immer eine Fehlermeldung. Drum vermutlich der Hinweis mit YouTube (wo ich keinen Account habe).
Das Geräusch ist, von aussen, ein Klappern, verbunden mit einem Quietschen.
Von innen sind diese 2 Geräusche weniger zu hören, dafür ein deutliches Mahlen bzw. Schleifen. Es hört sich an als ob die Räder am Kunststoff streifen.
Dann würdest du aber ja Abnutzungen an der Radläufen sehen ? Schreib doch mal unter welchen Bedingungen? normale Fahrt, beim Start u.o.ä. Viellicht das dann einer der
technisch Fachleute eher was als Idee einbringen kann.
Habe gerade ähnliche Probleme am Bike und selbst beim Test auf einem Montageständer konnte ich die nicht genau zuorden, wenn auch gefühlt lokalisieren.
Abnutzungsspuren an den Radhäusern gibt es keine, drum hatte ich ja alle Räder demontiert.
Die Geräusche treten beim anfahren mit vollem Lenkeinschlag auf.
Ohne oder mit leichtem Lenkeinschlag keine Geräusche, bei vollem Lenkeinschlag und anfahren--> Geräusche.
Während der Fahrt voller Lenkeinschlag--> keine Geräusche.
Ob die Räder rechts oder links eingeschlagen sind macht keinen Unterschied, das Geräusch tritt in beiden Richtungen auf.
Die Geräusche sind temperaturunabhängig, treten also bei warmen und kaltem Motor auf.
Ich vermute das beim Anfahren die Kräfte auf die Antriebswellen oder was auch immer da defekt ist, am grössten sind. Da die Auflagefläche beim vollen Einlenken vermutlich kleiner ist als wenn die Lenkung geradeaus steht, werden die Wellen vermutlich bei meinem Szenario maximal belastet. So reim ich mir das zusammen. Ich bin aber branchenfremd, kann also auch totaler Blödsinn sein

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes
restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)
mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668