Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bitte um Hilfe "Schleifgeräusche beim Anfahren".
#1

Guten Abend Leute, 

hier 
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668 
hab ich meinen Mini schonmal kurz vorgestellt. 

Ich habe ein Problem mit meinem kürzlich erworbenen KfZ. 

Wenn ich anfahre und die Lenkung voll eingeschlagen habe, egal ob rechts oder links, hört es sich an als ob die Räder schleifen. Machen sie aber nicht, ich hatte sie schon ab um nachzusehen. Der Mini ist komplett Serie (R53, Bj. 04). 
Ausserdem quitscht und oder klappert es wenn ich einlenke und anfahren. 
Geradeaus anfahren provoziert kein Geräusch, lenken während des Fahrens ebensowenig. 

Da ich morgen kurzfristig eine Bühne benutzen kann wäre ich um einen Tip oder eine Verlinkung im Forum froh. 

Seht mir bitte nach das ich mir der Sufi nichts gefunden habe, ich hab's versucht. Dies ist aber mein zweiter Tread im Forum, mir fehlt wohl noch die Routine. 

Ich bin sicher mein Mini ist nicht der erste bei dem das Schadensbild auftaucht. 



Danke, Christian

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes 

restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)

mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668
Zitieren
#2

Erster Tipp ohne das Geräusch gehört zu haben: Antriebswellen.
Zitieren
#3

Danke Dir @lindimann,für deine schnelle Hilfe.

Mit dem Schlagwort Antriebswellen habe ich erstmal einiges zu lesen.

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes 

restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)

mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668
Zitieren
#4

Mit einem Video oder Audiofile könnte man es vielleicht eingrenzen.
Zitieren
#5

Ich versuche das mal auf Video festzuhalten und hier hochzuladen...

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes 

restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)

mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668
Zitieren
#6

vermutlich wäre es wegen der Speichermöglichkeiten besser auf youtube o.ä. aufgehoben und hier wird ein Link dazu eingefügt, und ggf. weitere geschriebene Hinweise

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#7

Hab ein Video gemacht, leider bekomme ich hier beim Hochladen immer eine Fehlermeldung. Drum vermutlich der Hinweis mit YouTube (wo ich keinen Account habe). 

Das Geräusch ist, von aussen, ein Klappern, verbunden mit einem Quietschen. 

Von innen sind diese 2 Geräusche weniger zu hören, dafür ein deutliches Mahlen bzw. Schleifen. Es hört sich an als ob die Räder am Kunststoff streifen.

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes 

restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)

mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668
Zitieren
#8

(21.07.2023, 00:07)Küperchen schrieb:  Hab ein Video gemacht, leider bekomme ich hier beim Hochladen immer eine Fehlermeldung. Drum vermutlich der Hinweis mit YouTube (wo ich keinen Account habe). 

Das Geräusch ist, von aussen, ein Klappern, verbunden mit einem Quietschen. 

Von innen sind diese 2 Geräusche weniger zu hören, dafür ein deutliches Mahlen bzw. Schleifen. Es hört sich an als ob die Räder am Kunststoff streifen.

Dann würdest du aber ja Abnutzungen an der Radläufen sehen ? Schreib doch mal unter welchen Bedingungen? normale Fahrt, beim Start u.o.ä. Viellicht das dann einer der
technisch Fachleute eher was als Idee einbringen kann. 
Habe gerade ähnliche Probleme am Bike und selbst beim Test auf einem Montageständer konnte ich die nicht genau zuorden, wenn auch gefühlt lokalisieren.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#9

(21.07.2023, 10:04)Boonzay schrieb:  
(21.07.2023, 00:07)Küperchen schrieb:  Hab ein Video gemacht, leider bekomme ich hier beim Hochladen immer eine Fehlermeldung. Drum vermutlich der Hinweis mit YouTube (wo ich keinen Account habe). 

Das Geräusch ist, von aussen, ein Klappern, verbunden mit einem Quietschen. 

Von innen sind diese 2 Geräusche weniger zu hören, dafür ein deutliches Mahlen bzw. Schleifen. Es hört sich an als ob die Räder am Kunststoff streifen.

Dann würdest du aber ja Abnutzungen an der Radläufen sehen ? Schreib doch mal unter welchen Bedingungen? normale Fahrt, beim Start u.o.ä. Viellicht das dann einer der
technisch Fachleute eher was als Idee einbringen kann. 
Habe gerade ähnliche Probleme am Bike und selbst beim Test auf einem Montageständer konnte ich die nicht genau zuorden, wenn auch gefühlt lokalisieren.


Abnutzungsspuren an den Radhäusern gibt es keine, drum hatte ich ja alle Räder demontiert. 

Die Geräusche treten beim anfahren mit vollem Lenkeinschlag auf. 

Ohne oder mit leichtem Lenkeinschlag keine Geräusche, bei vollem Lenkeinschlag und anfahren--> Geräusche. 

Während der Fahrt voller Lenkeinschlag--> keine Geräusche. 

Ob die Räder rechts oder links eingeschlagen sind macht keinen Unterschied, das Geräusch tritt in beiden Richtungen auf. 

Die Geräusche sind temperaturunabhängig, treten also bei warmen und kaltem Motor auf. 

Ich vermute das beim Anfahren die Kräfte auf die Antriebswellen oder was auch immer da defekt ist, am grössten sind. Da die Auflagefläche beim vollen Einlenken vermutlich kleiner ist als wenn die Lenkung geradeaus steht, werden die Wellen vermutlich bei meinem Szenario maximal belastet. So reim ich mir das zusammen. Ich bin aber branchenfremd, kann also auch totaler Blödsinn sein  Angel.

mag: e30, e36, r53 und vintage Mountainbikes 

restauriere gerade: einen Trabant (mein erstes Auto)

mein Mini: https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68668
Zitieren
#10

Radlager?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand