31.08.2023, 07:52
Nach welcher Vorgehensweise versuchst Du zu entlüften?
Hier ein Erfahrungsbericht über ein Thermostatgehäuse aus der Bucht.
OT:
Ob Du dir mit dem Kauf wirklich einen Gefallen getan hast? Die Verarbeitungsqualität ist beim Original sichtbar besser und auch die mechanischen Eigenschaften/Funktionen dürften strengeren Vorgaben/Toleranzen entsprechen.
Hinzu kommen der Arbeitsaufwand (bzw. die Kosten dafür) beim Tauschen, die Kosten für das Kühlmittel sowie das Risiko, dass bei einer Fehlfunktion oder Schaden des Thermostat/-gehäuses auch der Motor (erheblichen) Schaden nimmt. Am Ende steht man noch womöglich irgendwo im Regen in der Pampa ohne Fahrzeug...
All das für rund €70,- Ersparnis im Vergleich zu einem Kauf des Original Thermostatgehäuses bei z.B. Leebmann?
Ich schraube gerne selbst an meinem Mini, unter Anderem auch um Kosten zu sparen. Aus obigen Gründen habe ich dennoch das Thermostatgehäuse direkt bei BMW tauschen lassen.
Hier ein Erfahrungsbericht über ein Thermostatgehäuse aus der Bucht.
OT:
Ob Du dir mit dem Kauf wirklich einen Gefallen getan hast? Die Verarbeitungsqualität ist beim Original sichtbar besser und auch die mechanischen Eigenschaften/Funktionen dürften strengeren Vorgaben/Toleranzen entsprechen.
Hinzu kommen der Arbeitsaufwand (bzw. die Kosten dafür) beim Tauschen, die Kosten für das Kühlmittel sowie das Risiko, dass bei einer Fehlfunktion oder Schaden des Thermostat/-gehäuses auch der Motor (erheblichen) Schaden nimmt. Am Ende steht man noch womöglich irgendwo im Regen in der Pampa ohne Fahrzeug...
All das für rund €70,- Ersparnis im Vergleich zu einem Kauf des Original Thermostatgehäuses bei z.B. Leebmann?
Ich schraube gerne selbst an meinem Mini, unter Anderem auch um Kosten zu sparen. Aus obigen Gründen habe ich dennoch das Thermostatgehäuse direkt bei BMW tauschen lassen.
Georgios