Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel?
#12

Guten Morgen,
ich hatte das Teil von BMW auch bestellt, zusammen mit dem Kabel. Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Ebayteil schon länger liegen und konnte es nicht mehr zurückgeben. Im direkten Vergleich waren Sie identisch, auch von der Qualitätsanmutung und dem Aussehen der Sensoren. Sogar der Hersteller war der selbe meine ich (Metzger?)

Ich werde nun zwei Schritte zurück machen und das Kühlwasser komplett ablassen (ist ja zurzeit nur Wasser) und mal gucken wieviel Wasser zurzeit im System dümpelt. Dann reiß ich die Luftansaugung zum 17. Mal raus etc. und sehe mir nochmal genau die Verkabelung an. Ich bin der Meinung hier gibt es nur eine Möglichkeit. 

Ich tausche den Schlauch dann auch gleich aus und befülle das System neu. Hierzu werde ich mir zunächst 5Liter mixen und versuchen diese einzufüllen. 

Habe die Möglichkeit einen Unterdruck im System zu erzeugen. Vielleicht hilft das? Ein entsprechendes Gerät ist in unsere Halle wohl zur Verfügung. 

Zum Entlüften würde ich nun klassisch durch den Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit einfüllen und dann laufen lassen (Lüftung auf schwach und warm, Klima aus). Dann warten bis der große Kreis öffnet und entsprechend ausgleichen). Im Anschluss entlüften über die Schraube…

Macht es Sinn vorher Kühlwasser händisch in den Kühler einzufüllen? Wenn der Schlauch ganz oben eh gewechselt wird?


Ich berichte wieder. Sollten diese Maßnahmen ins leere laufen bestelle ich das BMW Teil und zahle das Lehrgeld… 

Ich berichte wieder Smile :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von PeterBepunkt - 28.07.2023, 16:45
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Ralph525 - 02.08.2023, 21:55
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von JAV97 - 05.08.2023, 22:17
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 29.08.2023, 21:41
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von JAV97 - 29.08.2023, 22:05
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 29.08.2023, 22:21
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 29.08.2023, 22:58
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von JAV97 - 29.08.2023, 22:59
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von giorgos - 30.08.2023, 09:23
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 30.08.2023, 22:50
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von JAV97 - 01.09.2023, 09:29
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von giorgos - 31.08.2023, 07:52
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 01.09.2023, 07:21
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von giorgos - 01.09.2023, 09:19
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 02.09.2023, 21:49
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 12.10.2023, 22:42
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von giorgos - 15.10.2023, 05:12
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von Niejoe - 15.10.2023, 10:40
RE: Motortemperatur zu hoch nach Thermostatgehäusewechsel? - von giorgos - 01.11.2023, 03:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand