01.09.2023, 09:29
(30.08.2023, 22:50)Niejoe schrieb: Guten Abend,
ich habe das Gehäuse aus dem nachstehenden Link gekauft : Ebaylink
Hier sind zwei zweipolige Stecker dran. Das habe ich gemeint. Im Familientrubel bin ich heute nicht zu auslesen gekommen. Die Kiste steht nun schon seit Ostern![]()
Ich habe gestern nochmal einen kurzen Versuch unternommen den Wagen warmlaufen zu lassen und zu entlüften. Leider erfolglos. Es kommt normal Wasser aus der Schraube, aber in Summe erscheint es mir zu wenig Kühlwasser zu sein, welches durch die Schläuche dümpelt. Werde mir nen Puma-Schlauchbesorgen und dann ja eh neu befüllen. Ich berichte wieder, sobald ich etwas herausfinden kann.
Grüße
Das erklärt dann einiges. Diese qualitativ minderwertigen Thermostatgehäuse inkl. ihrer Temperatursensoren haben schon bei so einigen MINI-Fahrern für Frust gesorgt. Entweder weil nach Verbau Fehlermeldungen auftreten oder nach einigen Monaten aufgrund der Minderwertigkeit des Plastiks neue Leckagen auftreten.
In diesem Fall ganz klar nur das MINI-Originalteil verbauen oder auf das vom Hersteller Mahle zurückgreifen. Letzteres habe ich vor 3 Jahren eingebaut und weder traten im Anschluss Fehlermeldungen auf, noch sind in den darauffolgenden 40.000 Kilometern neue Leckagen aufgetreten.