23.09.2023, 14:24
Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit dem Kühlwasser. Es ist ein R56 Cooper S mit N14.
Bis etwa 90 Grad Wassertemperatur (über ODB live Daten) funktioniert alles, Heizung läuft. Dann ab ca. 90 Grad wird die Heizung kalt und dann geht die gelbe und kurz darauf die rote Warnlampe vom Kühlwasser an.
Das Kühlwasser kocht. Der untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt.
Habt Ihr Ideen?
Kleine Nebenfrage: die Entlüftungsschraube am Thermostat ist schlecht zu beobachten. Wie kann man da erkennen ob noch Luft heraus kommt? Oder lässt man die eine gewisse Zeit offen?
Besten Dank! VG Benjamin
Ich habe Probleme mit dem Kühlwasser. Es ist ein R56 Cooper S mit N14.
Bis etwa 90 Grad Wassertemperatur (über ODB live Daten) funktioniert alles, Heizung läuft. Dann ab ca. 90 Grad wird die Heizung kalt und dann geht die gelbe und kurz darauf die rote Warnlampe vom Kühlwasser an.
Das Kühlwasser kocht. Der untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt.
Habt Ihr Ideen?
Kleine Nebenfrage: die Entlüftungsschraube am Thermostat ist schlecht zu beobachten. Wie kann man da erkennen ob noch Luft heraus kommt? Oder lässt man die eine gewisse Zeit offen?
Besten Dank! VG Benjamin