Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor zu fett und zuviel CO im erhöhten Leerlauf
#5

(01.02.2024, 01:50)ICEMAN. schrieb:  Jedenfalls war der Kat zerbrôselt und infolge verstopft.
Bei mir war dann der Abgasgegendruck so hoch dass man es der Lufttemperatur im Ansaugstutzen sogar etwas ansah.

Es muss bei Dir nicht unbedingt so sein. Dein Motor läuft unauffällig oder fehlt ihm Leistung?

Grüße ICE

Leistung ist vorhanden. Das Auto ist ansonsten total unaufällig, nur im Leerlauf raucht er weiß aus den Endrohren.

Mit dem Endoskop mal über die Lambdasondenbohrung in den Kat geschaut. Auch hier sah es soweit ganz gut aus. Also nichts gebrochen oder verschmolzen.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Beschichtung durch Kurzstrecke und höheren Ölverbrauch hinüber ist.


(01.02.2024, 16:11)Hansaland69 schrieb:  Probeweise könnte man die Lambdasonde nach KAT mal reinigen (chemisch und nicht mechanisch, da kann man leider mehr kaputt machdn als heile) und nachschauen, ob sich etwas ändert.
Hast du eine Möglichkeit Live Werte oder Fehler auszulesen?
Und von welchem Hersteller ist die Lambda Sonde.
Ich weiß jetzt leider auch nicht auf die schnelle wie und ob man die Lambdawerte zurücksetzen kann und muss (Müsste mit INPA eig. gehen)

Live Werte können ausgelesen werden. Zumindest so weit wie es der N14 zulässt. Allzuviel kann man ja nicht anzeigen. Was interessiert Dich denn hiervon?

Fehlerspeicher ist, was die DME betrifft, leer. Es gibt zwar einen Fehler für den AUC Sensor, aber ich bezweifel dass das damit zusammenhängt.

2015 haben wir den Mini gebraucht gekauft. Seitdem ist die gleiche Lambdasonde drin. Davor hab ich in den Reparaturrechnungen auch keine neue gefunden. Gehe also davon aus, dass da noch die erste und original Sonde verbaut ist.

Adaptionswerte können und wurden schon mehrfach zurückgesetzt. Quasi nach jedem (erfolglosem) Reparatur-Loop.


Über Nacht hab ich noch das Kühlsystem mit Druck beaufschlagt. Keine Druckverlust zu sehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand