11.05.2024, 15:16
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich frage am Montag noch mal in der Werkstatt nach. Der erste Sensor im November war von BMW Mini eingebaut und hat 3 Wochen gehalten. Dann hat die neue Werkstatt einen neuen eingebaut und auch das Thermostat Gehäuse gewechselt. Ich gehe davon aus, dass das keine Mini Zubehör Teile waren, denn beim Tausch des Öl Wasser Wärmetauscher haben sie mir explizit gesagt, dass sie ein Mini original Teil bestellt haben. Danach war auch das Problem mit dem Kühlwasser Verlust behoben. Der Lüfter ist erst nach 1000 Kilometer wieder ständig angesprungen. Und jetzt sind sie ratlos. Kann das mit dem Thermostat Steuergerät zusammenhängen?