16.06.2024, 14:44
Ich hab den Thread mal in die "Elektrik - Beleuchtung" der 3. Generation verschoben...
Weil sich die (Aussen)Beleuchtung auch bei der 2. Gen. beim Aufschliessen je nach Stellung des Lichtschalters unterschiedllch verhält, hätte ich erstmal mit den Schalterstellungen variiert.
Dann hätte ich beide FB getestet, ob es sich damit auch identisch verhält. Und eine weitere Möglichkeit wär das durchscrollen der Fahrzeug-Einstellungen in den Personalisierungen des BC / Monitors bzgl. Licht, Aufsperren, Anzeigen usw.
Und wenn das Innenlicht beim Türöffnen generell dunkel bleibt, muß man einmal manuell das Innenlicht einschalten. Wenn man das am Schalter (im Dach/Himmel) ausschaltet und den Schalter/Hebel noch ca. 10 Sek. gedrückt hält, ist es dauerhaft aus.
Weil sich die (Aussen)Beleuchtung auch bei der 2. Gen. beim Aufschliessen je nach Stellung des Lichtschalters unterschiedllch verhält, hätte ich erstmal mit den Schalterstellungen variiert.
Dann hätte ich beide FB getestet, ob es sich damit auch identisch verhält. Und eine weitere Möglichkeit wär das durchscrollen der Fahrzeug-Einstellungen in den Personalisierungen des BC / Monitors bzgl. Licht, Aufsperren, Anzeigen usw.
Und wenn das Innenlicht beim Türöffnen generell dunkel bleibt, muß man einmal manuell das Innenlicht einschalten. Wenn man das am Schalter (im Dach/Himmel) ausschaltet und den Schalter/Hebel noch ca. 10 Sek. gedrückt hält, ist es dauerhaft aus.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
