Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gebläse der Heizung/Lüftung ausgefallen - und Selbstheilung
#3

Ja, das stimmt, prinzipiell kann eine schwache oder schwächelnde Batterie für die urkomischten Fehlerbilder und Symptome ursächlich sein.

Das erwähnte andere Thema beschreibt den Ausfall des Monitors, der einige Wochen zuvor für eine Dreiviertelstunde schwarz blieb, und befindet sich hier:
Bordmonitor / NAVI blieb schwarz, kein Ton - und Selbstheilung

Beim Monitorausfall war es am Ende einer langen Tagestour Anfang Juni, dabei gab es bei einigen kurzen Stopps zwischendurch keine Probleme.
Ende Juni verlief der Trip nach Kroatien ebenfalls problemlos.

Bisher hatte ich in der Bordelektronik des R59 noch keine Störungsmeldung auf "Erhöhte Batterieentladung" oder dergleichen, alle Verbraucher funktionierten bis dato korrekt. Während der Winterpause wird die AGM Batterie etwa alle 5 Wochen im eingebauten Zustand mit dem CTEK 5.0 A Ladegerät korrekt geladen.
Ich werde jedenfalls die Möglichkeit mit dem Fehler bei der Batterie im Auge behalten.

Der Vollständigkeit halber und als Vergleich die Situation bei einer AGM Batterie, die fast die ersten 10 Jahre in meinem R56 S verbaut war:

Die Laufleistung über die letzten beiden Winter war mit je etwa 2.000 km ziemlich wenig, da gab es dann in Abständen von meist 3 bis 4 Wochen regelmäßig die Meldung "Erhöhte Batterieentladung" oder "Erhöhte Batterieentladung im Stand" etc.
Eine partielle Abschaltung von (unwichtigen) Verbrauchern durch das Energiemanagement ist mir dabei nie aufgefallen, alles funktionierte ansonsten wie es sein soll.
Die Batterie wurde umgehend wieder mit dem CTEK geladen und für ein paar Wochen war wieder Ruhe.
Bei einem Servicetermin dieses Jahr im April gab es bei der Gelegenheit eine neue AGM Batterie für den R56 S, auch wenn man das ggf. noch ein bischen weiter hätte hinauszögern können. Keine Störungs-Meldungen mehr seitdem.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand