23.07.2024, 10:05
Was genau meinst Du?
Was ist defekt?
Was hast Du vor?
Davon hängt die Vorgehensweise ab...
Wenn zwecks Tausch des Verflüssigers, eines Schlauchs, Expansionsventils... evakuiert wird, regelt die Servicestation das. Beim Wiederbefüllen wird die vorher abgesaugte Menge Öl einfach mit zugegeben. Ja, das Öl zirkuliert mit dem Kältemittel zusammen.
Wenn der Kompressor getauscht wird, wird vorher evakuiert. Dabei verbleibt immer eine Restmenge Öl im Kompressor. Der alte wird dann ausgebaut, das Restöl abgelassen und gemessen - genau diese Menge Restöl wird dann (natürlich frisch) dem neuen Kompressor eingetrichtert, bevor er eingebaut wird. Den Rest erledigt dann nach Zusammenbau wieder die Servicestation beim Befüllen.
Was ist defekt?
Was hast Du vor?
Davon hängt die Vorgehensweise ab...
Wenn zwecks Tausch des Verflüssigers, eines Schlauchs, Expansionsventils... evakuiert wird, regelt die Servicestation das. Beim Wiederbefüllen wird die vorher abgesaugte Menge Öl einfach mit zugegeben. Ja, das Öl zirkuliert mit dem Kältemittel zusammen.
Wenn der Kompressor getauscht wird, wird vorher evakuiert. Dabei verbleibt immer eine Restmenge Öl im Kompressor. Der alte wird dann ausgebaut, das Restöl abgelassen und gemessen - genau diese Menge Restöl wird dann (natürlich frisch) dem neuen Kompressor eingetrichtert, bevor er eingebaut wird. Den Rest erledigt dann nach Zusammenbau wieder die Servicestation beim Befüllen.
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated