Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlercode 02B68 Luftmassenstrom Plausibilität - R55
#7

Ahoi,
hier ein großes Update zu meinem Thema/Problem. Ursache gefunden und behoben!

Da sich der Wagen dann irgendwann anders anhörte..... und der Ölverbrauch auf ca. 0,9 - 1,3 Liter auf 1000km anstieg, ging es weiter auf die Suche.
Die Ansaugbrücke war stark verölt und beim abziehen des Entlüftungsschlauch hatte ich plötzlich einen zweiten Auspuff....sichtbare schön getaktete Abgase. Hatte noch kurz eine Oil-Catch-Can zwischengebaut aber die war jedes mal nach gut 300km randvoll (ca. 200ml).

Also eindeutig zu viel Druck im Kurbelgehäuse. Hab dann nur kurz neue Kolben eingebaut und nun is alles besten....

Und das ist kein Scherz! 
Motor nicht ausgebaut, Kopf runter und los gings. Kolben und Kopf sahen katastrophal aus, der Motor muss schon ewig extrem viel Öl verbrannt haben. Laufbahnen waren ohne Riefen und nahezu blank, Zylinder vermessen und diese waren nicht wie oft erwähnt wird bauchig. Maße alle im Rahmen. Kreuzschliff erneuert, neue Kolben rein, in dem Zuge natürlich den Kopf komplett überholt (neue Hydros, Schaftdichtungen, Ventile gereinigt neu eingeschliffen, Kopf geplant). Des weiteren neue Wasserpumpe, Kettensatz/Spanner, diverse Dichtungen usw.

Was soll ich sagen, bin jetzt die ersten 1000km gefahren, der Motor läuft so dermaßen ruhig/seidig, Wahnsinn! Die MKL ist endlich aus....und wieder volle Leistung.

Schön Abend noch-
Grüße

   
   
   
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Supercruises Beitrag:
  • bezerker, micha1011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand