24.03.2025, 11:25
Tach zusammen,
beim Frühjahrsputz ist mir aufgefallen, dass das Schutzblech HL klappert. Denke da wird der eine oder andere Ankerpunkt durch sein. Bei Leebmann habe ich gesehen, dass das Staubschutzblech eher Mondförmig ist. Daher die Hoffnung die Radnabe nicht runter holen zu müssen.
Wollte ich dann in der TIS checken und dort konnte ich keinen Hinweis auf hintere Schutzbleche finden. Die vorderen sind sehr wohl beschrieben.
Also mal auf diesem Youtube geguckt und nur Videos zum Wechsel von Bremsteilen an der Hinterachse gefunden. Und dort sah ich auch, dass viele R56/R57/... hinten gar keine Bleche verbaut hatten.
Frage:
Sind die Staubschutzbleche hinten bei Scheibenbremsen nur optional? Mein innerer Monk möchte da schon gerne ein neues Stück einsetzen oder zumindest checken ob man das alte wieder fixieren kann.
beim Frühjahrsputz ist mir aufgefallen, dass das Schutzblech HL klappert. Denke da wird der eine oder andere Ankerpunkt durch sein. Bei Leebmann habe ich gesehen, dass das Staubschutzblech eher Mondförmig ist. Daher die Hoffnung die Radnabe nicht runter holen zu müssen.
Wollte ich dann in der TIS checken und dort konnte ich keinen Hinweis auf hintere Schutzbleche finden. Die vorderen sind sehr wohl beschrieben.
Also mal auf diesem Youtube geguckt und nur Videos zum Wechsel von Bremsteilen an der Hinterachse gefunden. Und dort sah ich auch, dass viele R56/R57/... hinten gar keine Bleche verbaut hatten.
Frage:
Sind die Staubschutzbleche hinten bei Scheibenbremsen nur optional? Mein innerer Monk möchte da schon gerne ein neues Stück einsetzen oder zumindest checken ob man das alte wieder fixieren kann.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel

BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
