28.07.2025, 17:34
Wenn es einen Scheuereffekt geben sollte, dann wird in jedem Fall die deutlich weichere Dichtlippe weggerieben, und nicht der Lack und die darunter liegende Grundierung.
Aber möglicherweise setzt sich an dieser Stelle Sand oder Streusalz zwischen Dichtlippe und Türblech, das könnte die Lackschäden erklären.
So sieht die Dichtung bei meinem Clubman aus ( 2 x aufs Bild klicken um es zu vergrößern):
![[Bild: IMG-20250728-1642327.jpg]](https://i.postimg.cc/Hx1GXtpv/IMG-20250728-1642327.jpg)
Tutur
Aber möglicherweise setzt sich an dieser Stelle Sand oder Streusalz zwischen Dichtlippe und Türblech, das könnte die Lackschäden erklären.
So sieht die Dichtung bei meinem Clubman aus ( 2 x aufs Bild klicken um es zu vergrößern):
![[Bild: IMG-20250728-1642327.jpg]](https://i.postimg.cc/Hx1GXtpv/IMG-20250728-1642327.jpg)
Tutur
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren ...
Info's zu meinem R55 (Tutur's Brownie): http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=89706