23.03.2005, 09:40
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Man nimmt den Ladedruckschalter von einer Wasser/Methanol Einspritzung!
Mir ist es etwas zu Riskant die Empfindliche Elektronik anzuzapfen, sämtliche Signale liegen auf einem so genannten Can-Bus. Man müsste die verkabelung zum Steuergerät aufspleissen und das richtige Signal treffen, hier kann "try and error" sehr teuer werden.
Bei http://www.turbotuning.net gibt es die Wasser/Methanol Systeme, der Ladedruckschalter aus dem Stage I Kit ist meine erste Wahl. Ich brauch für die Besprühung keine Variable Steuergröße, an und aus reichen mir. Als Schaltschwelle würde ich 0,6 bar einstellen.
Eine Pumpe vom Wischwasser VW Golf gibt es günstig im Ebay, ein paar Kabel, ein Hauptschalter, Sicherung, Schläuche gibt es bei Conrad-Elektronik. Die Düsen (ganz heißer Tip) gibt es im Baumarkt von Gardena. Die haben ein Heimbewässerungs System mit ganz feinen Nebeldüsen (ca. 5mm Durchmesser und 10mm lang) die kosten im 5er Pack ca. € 2,50.
Mir ist es etwas zu Riskant die Empfindliche Elektronik anzuzapfen, sämtliche Signale liegen auf einem so genannten Can-Bus. Man müsste die verkabelung zum Steuergerät aufspleissen und das richtige Signal treffen, hier kann "try and error" sehr teuer werden.
Bei http://www.turbotuning.net gibt es die Wasser/Methanol Systeme, der Ladedruckschalter aus dem Stage I Kit ist meine erste Wahl. Ich brauch für die Besprühung keine Variable Steuergröße, an und aus reichen mir. Als Schaltschwelle würde ich 0,6 bar einstellen.
Eine Pumpe vom Wischwasser VW Golf gibt es günstig im Ebay, ein paar Kabel, ein Hauptschalter, Sicherung, Schläuche gibt es bei Conrad-Elektronik. Die Düsen (ganz heißer Tip) gibt es im Baumarkt von Gardena. Die haben ein Heimbewässerungs System mit ganz feinen Nebeldüsen (ca. 5mm Durchmesser und 10mm lang) die kosten im 5er Pack ca. € 2,50.