27.03.2005, 21:18
Minibadde schrieb:habe bei mir auch schon die Beläge gewechselt und kann die Aussage von Mini-Mike nur bestätigen. Anders als beim BMW, der hinten eine Trommelbremse für die Handbremse in der Scheibenbremse enthält, ist es beim MCS anders: der hat hinten nur eine Scheibenbremse und das die Handbremse funktioniert hat der Bremskolben außenherum ein Gewinde in dem sich die "Krallen" der Handbremse befinden. Nimmt die Bremsbelagsdicke ab, rasten die "Krallen" einen Gewindegang weiter zurück wieder ein usw. Bei Einbau neuer Bremsbeläge mußt du natürlich die Bremskolben wieder zurückdrücken. Da die "Krallen" aber dieses verhindern, muß man nun den Kolben unter Druck zurück drehen. Nur drehen alleine bringt nichts denn die "Krallen" überspringen den gerade zurückgedrehten Gewindegang einfach. Aso deshalb unter DRUCK drehen!! Hast du mein "Gelawere" verstanden????
Seht schöne Erklärung!
Diese Art Bremssattel sind z.B. im kompletten VW-Konzern Gang und Gebe. Ist halt vom System her gesehen einfacher und günstiger.