30.03.2005, 10:55
Problem dabei ist, dass die wenigsten MINIS vorne und hinten gleich viel tiefergelegt werden, sondern eine leichte Keilform bekommen. Wenn die Leuchtweitenregulierung am Ende ist, muss also sehr wohl nachgestellt werden. Sowohl nach dem Umbau auf die Schnitzerfedern (hängendes Heck...)und auch beim Umbau auf das MTH-Fahrwerk (vorne tiefer...) wurde nachgestellt 
Zurück zum Thema: Die neuen Xenons sind deutlich besser meiner Meinung nach. Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist gleichmäßiger, der rechte Fahrbahnrand wird weiter und heller ausgeleuchtet. Außerdem blenden die neuen deutlich weniger als die alten Xenons, die Lichtfarbe ist neutraler und nicht so blaustichig. Eine Nachrüstung lohnt sich allerdings nicht finde ich...evtl. denk ich mal drüber nach wenn ein Scheinwerfer nen Steinschlag abbekommt oder so.

Zurück zum Thema: Die neuen Xenons sind deutlich besser meiner Meinung nach. Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist gleichmäßiger, der rechte Fahrbahnrand wird weiter und heller ausgeleuchtet. Außerdem blenden die neuen deutlich weniger als die alten Xenons, die Lichtfarbe ist neutraler und nicht so blaustichig. Eine Nachrüstung lohnt sich allerdings nicht finde ich...evtl. denk ich mal drüber nach wenn ein Scheinwerfer nen Steinschlag abbekommt oder so.