02.04.2005, 15:58
Perfekt! Genau so hab ich's gemacht, und hat wunderbar geklappt...
Fön hatte ich keinen, den ich in Auto-Nähe hätte bringen können, so hatte ich erst die breite-Schraubenzieher-hebel-Methode versucht, aber gleich gemerkt, dass das Spuren hinterlässt (nicht schlimm, aber Spuren eben...
)
Das mit dem Anfangen von der Innenecke her ist super, man kann es noch schonender machen, wenn man um das Küchenmesser (ich hab ein Käsebeilchen genommen, das war noch stabiler) ein weiches Tuch drumwickelt. Dann kann definitiv gar nix passieren! War ne Affäre von < 5 min.
Top Tipp! Danke, Olli...
Jetzt strahlt mein Kleiner mit verchromten Käppchen aus dem hohen Norden (nochmal danke an cooperS aka Sven
)
Susanne
Fön hatte ich keinen, den ich in Auto-Nähe hätte bringen können, so hatte ich erst die breite-Schraubenzieher-hebel-Methode versucht, aber gleich gemerkt, dass das Spuren hinterlässt (nicht schlimm, aber Spuren eben...

Das mit dem Anfangen von der Innenecke her ist super, man kann es noch schonender machen, wenn man um das Küchenmesser (ich hab ein Käsebeilchen genommen, das war noch stabiler) ein weiches Tuch drumwickelt. Dann kann definitiv gar nix passieren! War ne Affäre von < 5 min.
Top Tipp! Danke, Olli...

Jetzt strahlt mein Kleiner mit verchromten Käppchen aus dem hohen Norden (nochmal danke an cooperS aka Sven

Susanne