03.04.2005, 09:49
Hi Folks,
eins vorweg: HD hat nen neuen NICK und ist jetzt "die 52".
Zum Thema: Ich hab einen Garagentoröffner gefunden, der mit einer 12V Battarie arbeitet. Das macht die Angelegenheit aus meiner Sicht sehr einfach.
Ich dachte mir, ich werde den Taster per Lötbrücke schließen und brauche dann nur den Fernlichtstrom auf die Battariekontakte geben. Das ganze könnte ich dan im Bereich des Sicherungskasten verbauen. Vieleicht sogar dort den Strom abnehmen. Ist das Fernlicht einzeln abgesichert?
Eventuell ein Nachteil ist, das der Sender dauernd sendet, wenn ich mit Fernlicht fahre.
Habt Ihr hierbei bedenken? Nicht dass bei 200km/h der Airbag auslöst
oder andere Späße passieren.
Gruß
die 52
eins vorweg: HD hat nen neuen NICK und ist jetzt "die 52".
Zum Thema: Ich hab einen Garagentoröffner gefunden, der mit einer 12V Battarie arbeitet. Das macht die Angelegenheit aus meiner Sicht sehr einfach.
Ich dachte mir, ich werde den Taster per Lötbrücke schließen und brauche dann nur den Fernlichtstrom auf die Battariekontakte geben. Das ganze könnte ich dan im Bereich des Sicherungskasten verbauen. Vieleicht sogar dort den Strom abnehmen. Ist das Fernlicht einzeln abgesichert?
Eventuell ein Nachteil ist, das der Sender dauernd sendet, wenn ich mit Fernlicht fahre.
Habt Ihr hierbei bedenken? Nicht dass bei 200km/h der Airbag auslöst

Gruß
die 52