02.07.2005, 14:32
ChinEnte schrieb:Nach meiner Erfahrung und der eines guten freundes ist es so,
dass wenn man niedrigtourig fähr man den motor kaputt macht. Wenn man z.b. im 2gang von 30 auf 50 beschleunigt verbrauch man weniger benzin wie wenn man im 3 gang von 30 auf 50 beschleunigt. Da die benzin klappe im 3gang ganz auf ist im 2 jedoch nicht... Wenn man jetzt auf ner langen graden strecke ich z.b. fahre bis 90 im 3en wenn jetzt auf ner landstrasse mal 70 is schalt ich bei 70 in 4en (wenn ich mich an die begrenzung halte...) aber wenn ich wieder gasgeben will bzw überholen will ist der 3 angesagt.... und wenn man eh 210 bis 215 fährt ist man eh fast bei 7000upm
Wieso macht man durch niedertouriges Fahren den Motor kaputt? Hattet ihr schon nen Motorschaden?
Der Motor geht doch nicht kaputt, nur weil mehr benzin eingespritzt wird.
Ich schalte zum Beschleunigen auch runter. Wie ich in meinem ersten Post geschrieben habe fahre ich immer so, dass der Motor sich nicht sonderlich "anstrengen" muss.
Poste doch mal, wie dein Spritverbrauch aussieht.
Ich fahre mein Cooper immer Sparsam (niedertourig) und das seit kapp 60000km und hatte noch keine Probleme.