26.07.2005, 19:41
Mone-Mini schrieb:...ich hab mich ja auch schlau gemacht. Sehe es auch nicht ein das ich bei BMW 160,- bezahlen soll wo ich es woanders für die Hälfte bekomme. Allerdings nicht bei ATU.Das mag ja sein, dass die EuroPLus weiterhin die Leistungen bringen würde.![]()
Ich habe auch mit der EUROPlus Versicherung gesprochen. Eine Gewährleistung der Garantie bleibt erhalten, wenn man zu einer Werkstatt geht die Service nach Herstellervorschrift machen. Also man muß NICHT unbedingt nach BMW gehen.
Nur wo wickelst Du das dann ab?
Ich kenne schon einige Fälle, wo der BMW-Händler den Kunden dann weitergeschickt hat, weil sich dieser den Aufwand nicht antun wollte, da das Fahrzeug sonst auch nicht bei ihm gewartet wurde ("...lassen Sie sich das doch da reparieren, wo Sie sonst auch alles machen lassen...").
Ist im Grunde ähnlich ob ein Händler 'nen Gewährleistungsantrag stellt oder nicht.
Ob das nun richtig ist oder nicht, lassen wir jetzt mal im Raum stehen...