27.04.2005, 23:36
@Bluebox und project24...
finde es von euch sehr aufschlußreich uns mal die gegenseite aufzuzeigen...
ich stimme euch sicherlich in manchen punkten zu...aber nicht in allen
mein erstes problem ist, dass 80% meiner werstattbesuche auf dinge zurück zuführen sind, die ich nicht verschuldet habe, wenn sie halt zu blöd sind ein auto zu bauen was einwandfrei läuft ist das nicht mein problem...
zweiter punkt ist die zeit, die mir verloren geht weil ich andauernd in die werksatt muss...auto bringen und holen sind trotz nur 5 km anfahrt immer eine sache von je 30 min...wer bezahlt mir diese stunde...
nächter punkt ist, dass ihr doch glatt unterschlagt, dass die werkstatt ja auch an kulanz arbeiten verdient...
wer bezahlt den die teile und den arbeitslohn...also doch sicher die euro plus...ich glaube auch kaum, dass der händler bei der werksgarantie alleine auf den kosten hocken bleibt da gibt es sicher nen zuschuß von bmw
letzter punkt bezüglich der vorführwägen...
jeder händler sollte ein auto einer modellreihe drinnen in der halle stehen haben und eines vor der tür als vorführwagen...
wenn nun ein kunde eine probefahrt machen möchte macht er ja einen termin...also bleibt das auto halt auf dem hof...wird das auto von keinem verkäufer gebraucht kann man es ausleihen...wenn es auf der straße is macht es doch werbung...
falls dennoch ein wirklich spontaner kunde kommen sollte...aber ich bezweifle dass jemand bei bmw spontan ein auto kauft...
kann man ihm die kiste in der halle zeigen will er sofort einen probefahren... schaut man halt mal bei den gebrauchten, die auf dem hof stehen und schaut mal was die mitarbeiter so fahren...wenn es dennoch nicht möglich ist ein auto zu besorgen vertröstet man den kunden auf morgen und sagt ihm man komme morgen glei mit dem kaufvertrag bei ihm vorbei...
ich weiß des klingt jetzt sehr theoretisch...aber ich kann nicht glauben, dass jemandein auto nicht kauft weil er es nicht sofort probefahren kann...
es gibt andere alltäglichere probleme weshalb man ein auto nicht kauft...
zb die verarbeitung und zuverlässigkeit eines autos...
und was ich schon so gelesen habe sind die händler im vertrösten eh erste sahne!!!
da mal ein lob an schupp und kiefer...
ich bekomme zwer nur mit den bmw´s meiner eltern nen kostenlosen leihwagen, aber ich werde wenn ich (so wie heute...defektes kofferraum schloß und lockere chromleiste)mit dem mini komme wenigstens nach hause gefahren und auf wunsch sogar abgeholt...
is nich superspitzenklasse aber besser als nix...
euch nen schönen abend...cya
finde es von euch sehr aufschlußreich uns mal die gegenseite aufzuzeigen...

ich stimme euch sicherlich in manchen punkten zu...aber nicht in allen
mein erstes problem ist, dass 80% meiner werstattbesuche auf dinge zurück zuführen sind, die ich nicht verschuldet habe, wenn sie halt zu blöd sind ein auto zu bauen was einwandfrei läuft ist das nicht mein problem...
zweiter punkt ist die zeit, die mir verloren geht weil ich andauernd in die werksatt muss...auto bringen und holen sind trotz nur 5 km anfahrt immer eine sache von je 30 min...wer bezahlt mir diese stunde...
nächter punkt ist, dass ihr doch glatt unterschlagt, dass die werkstatt ja auch an kulanz arbeiten verdient...
wer bezahlt den die teile und den arbeitslohn...also doch sicher die euro plus...ich glaube auch kaum, dass der händler bei der werksgarantie alleine auf den kosten hocken bleibt da gibt es sicher nen zuschuß von bmw
letzter punkt bezüglich der vorführwägen...
jeder händler sollte ein auto einer modellreihe drinnen in der halle stehen haben und eines vor der tür als vorführwagen...
wenn nun ein kunde eine probefahrt machen möchte macht er ja einen termin...also bleibt das auto halt auf dem hof...wird das auto von keinem verkäufer gebraucht kann man es ausleihen...wenn es auf der straße is macht es doch werbung...
falls dennoch ein wirklich spontaner kunde kommen sollte...aber ich bezweifle dass jemand bei bmw spontan ein auto kauft...
kann man ihm die kiste in der halle zeigen will er sofort einen probefahren... schaut man halt mal bei den gebrauchten, die auf dem hof stehen und schaut mal was die mitarbeiter so fahren...wenn es dennoch nicht möglich ist ein auto zu besorgen vertröstet man den kunden auf morgen und sagt ihm man komme morgen glei mit dem kaufvertrag bei ihm vorbei...
ich weiß des klingt jetzt sehr theoretisch...aber ich kann nicht glauben, dass jemandein auto nicht kauft weil er es nicht sofort probefahren kann...
es gibt andere alltäglichere probleme weshalb man ein auto nicht kauft...
zb die verarbeitung und zuverlässigkeit eines autos...
und was ich schon so gelesen habe sind die händler im vertrösten eh erste sahne!!!
da mal ein lob an schupp und kiefer...
ich bekomme zwer nur mit den bmw´s meiner eltern nen kostenlosen leihwagen, aber ich werde wenn ich (so wie heute...defektes kofferraum schloß und lockere chromleiste)mit dem mini komme wenigstens nach hause gefahren und auf wunsch sogar abgeholt...

is nich superspitzenklasse aber besser als nix...

euch nen schönen abend...cya

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
leider ohne MINI