29.04.2005, 11:43
Problem ist wohl, dass "die AG" das Ersatzfahrzeug nur im ersten Halbjahr bezahlt danach innerhalb der 24 Monate Gewährleistungszeit nur in Einzelfällen und der Händler die Kosten tragen soll.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man mehr erreicht wenn man freundlich anfragt als auf Rechte pocht die einem eigentlich nicht zustehen. Normalerweise nutze ich den "Hol und brind Service" oder lasse mich von nem Arbeitskollegen zur Arbeit abholen, wozu brauch ich dann tagsüber nen Leihwagen der in der Firma aufm Parkplatz steht?
Dieser ich sage mal "sinnvolle Umgang" mit fremdem Kapital
, lohnt sich dann wenn man wirklich mal nen Leihwagen braucht und einem eigentlich kein kostenloses Ersatzfahrzeug zusteht...mit dem Komentar "das verrechnen wir schon irgendwie" bekommt man dann einen schönen Tag gewünscht wenn man den Schlüssel wieder abgibt. btw. bei Opel und Ford gabs sowas mal garnicht
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man mehr erreicht wenn man freundlich anfragt als auf Rechte pocht die einem eigentlich nicht zustehen. Normalerweise nutze ich den "Hol und brind Service" oder lasse mich von nem Arbeitskollegen zur Arbeit abholen, wozu brauch ich dann tagsüber nen Leihwagen der in der Firma aufm Parkplatz steht?
Dieser ich sage mal "sinnvolle Umgang" mit fremdem Kapital


