08.07.2003, 09:52
Bei der AGR wird ein Teil des Abgases (ca 15%) kurz hinter dem Krümmer entnommen und dem Kraftstoff-Luft Gemisch wieder zugeführt
Durch die AGR erhalten die Zylinder eine geringere Füllung mit Kraftstoff-Luft Gemisch.
Da die zurückgeführten Abgasbestandteile an der Verbrennung nicht mehr teilnehmen können, wird die Verbrennungstemperatur herabgesetzt, dadurch entstehen bei der Verbrennung deutlich weniger Stickoxide (NOx)
In den bereichen , in denen dem Motor ein relativ fettes Kraftstoff Luft Gemisch zugeführt wird, bei dessen Verbrennung nur wenig Stickoxide entstehen, ist die AGR abgeschaltet
Warmlaufphase, Leerlauf, Vollast.Ein defektes AGR Ventil wird nur dann bemerkt wenn es gar nicht mehr schliesst. Ein über alle Fahrzustände immer geschlossenes AGR Ventil ist für den Motor nicht schädlich und macht auch bei der AU keine Probleme.
Durch die AGR erhalten die Zylinder eine geringere Füllung mit Kraftstoff-Luft Gemisch.
Da die zurückgeführten Abgasbestandteile an der Verbrennung nicht mehr teilnehmen können, wird die Verbrennungstemperatur herabgesetzt, dadurch entstehen bei der Verbrennung deutlich weniger Stickoxide (NOx)
In den bereichen , in denen dem Motor ein relativ fettes Kraftstoff Luft Gemisch zugeführt wird, bei dessen Verbrennung nur wenig Stickoxide entstehen, ist die AGR abgeschaltet
