15.05.2005, 18:00
Hallo Jungs und Mädels,
freestylesouffleur hat recht. Ich habe auch irgendwie das Gefühl daß das ganze Thema bei Mini/BMW totgeschwiegen wird. Werde wenn die neue Verkleidung drauf ist sofort deren Haltbarkeit testen (auf möglichts kaum befahrener Autobahn, versteht sich). Wenn ich mir überlege das das Teil einem unter den Reifen kommt oder in eine Windschutzscheibe fliegt, wird mir ganz anders. Selbst angenommen den Fall sowas passiert mir nochmal, dabei kommt jemand körperlich zu Schaden und ich werde von jeder Schuld freigesprochen. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, weil ich ja wusste das sowas passieren kann.
Sowas ist echt kein Zustand und als ich von dem Problem vor einem halben Jahr hier gelesen hatte, habe ich natürlich auch gesagt: Bei meinem Kleinen passiert das nicht!
DarkDust
freestylesouffleur hat recht. Ich habe auch irgendwie das Gefühl daß das ganze Thema bei Mini/BMW totgeschwiegen wird. Werde wenn die neue Verkleidung drauf ist sofort deren Haltbarkeit testen (auf möglichts kaum befahrener Autobahn, versteht sich). Wenn ich mir überlege das das Teil einem unter den Reifen kommt oder in eine Windschutzscheibe fliegt, wird mir ganz anders. Selbst angenommen den Fall sowas passiert mir nochmal, dabei kommt jemand körperlich zu Schaden und ich werde von jeder Schuld freigesprochen. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, weil ich ja wusste das sowas passieren kann.
Sowas ist echt kein Zustand und als ich von dem Problem vor einem halben Jahr hier gelesen hatte, habe ich natürlich auch gesagt: Bei meinem Kleinen passiert das nicht!
DarkDust
Mini Copper * Racing Green * Xenon * weißes Foliendach * Bonnet Stripes * Hella Zusatzscheinwerfer * K&N 57i Luftfilter * 17" OZ Superturismo WRC * Cooper S Tankdeckel * Aeropaket * Maxi-Tuner li/re