28.05.2005, 17:14
Mike schrieb:also mein Mini hatte 2 Wassertanks, einen für Xenons und einen für die Scheibe.Schottische Vorfahren habe ich zwar nicht, aber bei uns im Supermarkt kosten 2 Liter Fertigmischung umgerechnet etwa 3,20 Euronen. Füllt man beide Tanks voll auf kommt man auf etwa 7,50 Euro. Das ist dann schon teuer...
wenn man schottische vorfahren hat, aber nicht auf das Zeugs verzichten will, braucht man das doch einfach nur in einen Behälter zu füllen![]()
Scheibenwaschanlage bei Xenons ist vorgeschrieben, da sie bei Verunreinigungen das Licht streuen und somit den Gegenverkehr blenden können. Wenn die Scheibe dreckig ist, sind die Xenons das logischerweise auch und gehören gewaschen. Ausserdem merkt Newbee richtig an, das die Pumpen nicht leer laufen sollten.
Die Möglichkeit zum Sparen finde ich dann nicht so gut.
raZor schrieb:Kauf dir halt einfach so nen Mischzeugs hab iregendwas von P21 oder so.. das hab ich jetzt schon nen halbes jahr.. und immer nen bissl was rein... 4€ wirst ja wohl in nem halben jahr vertragen können oder?Stimmt, das ist erheblich billiger. Würde mich trotzdem wundern, ob ich da nicht einfach auch das Autoshampoo nehmen kann. Flaschen und Zeugs stehen bei uns in der Garage schon genug rum.
@Elton
Man kann für Scheibe und Xenons nicht separat abdrücken. Wenn das Licht an ist, werden die Scheinwerfer bei jedem zweiten Mal mitgewaschen. Das verbraucht soviel, das der Scheinwerfertank bei mir immer schneller leer ist als der für die Scheibe. Ist das Licht aus, werden die Scheinwerfer nicht mitgewaschen. Da hier aber sehr viele Tunnels sind und eine Kampagne für Licht am Tag läuft, habe ich die Dinger immer an.