29.05.2005, 17:52
hi leute, um nochmal auf das "rennen" der renn-minis zurückzukommen, die kritik ist durchaus berechtigt, jedoch muss man zu unserer (mich und dem fahrer des RMS-Minis) sagen, dass wir
1. keine rennfahrer sind, und nur sehr selten mit dem mini fahren und das nur auf öffentlichen straßen (ich spreche jetzt für den fahrer
2. wir mit dem reifendruck des linken vorderen reifens zu kämpfen hatten (mussten bei der fahrt hierher (über 700km) bestimmt 7x den reifendruck wieder erhöhen,sprich aufpumpen ..und dass es das risiko doch nicht wert ist, den reifen komplett hinzumachen, da wir am selben tag die 700km zurück nach österreich fahren wollten.
3. von der sache nichts wussten, dass ein rennen stattfinden sollte..demofahrt hat es kurz davor geheißen..
4. es keine RENNSTRECKE war! hütchen lagen noch herum, was natürlich auch die endgeschqwindigkeit beeinträchtigt hat und ihr (zuschauer) auch direkt neben der strecke wart-> was wäre gewesen wenn der wagen die kontrolle verloren hätte?!
naja,das ganze klingt natürlich wie ein große ausrede, ..dann soll es halt so sein
aber ich denke bzw. hoffe, dass ihr alle einigermaßen mit der show zufrieden wart, und vielleicht auch sehn konntet was man aus so nem mini rausholen kann..einige durften ja ne kleine runde mitfahren..
der andere fahrer des rally-minis ist soviel ich weiß auch kein rennfahrer,sondern auch "nur" ein mechaniker..
und natürlich möchte man das auto, das einem nicht gehört, nicht gleich demolieren (das gleiche gilt für uns)
so long..
mfg martin (skoda fahrer)
*Edit by lindiman: Sorry, aber das Bild ist deutlich zu groß, hab das mal für unsere Modemuser verkleinert*
1. keine rennfahrer sind, und nur sehr selten mit dem mini fahren und das nur auf öffentlichen straßen (ich spreche jetzt für den fahrer

2. wir mit dem reifendruck des linken vorderen reifens zu kämpfen hatten (mussten bei der fahrt hierher (über 700km) bestimmt 7x den reifendruck wieder erhöhen,sprich aufpumpen ..und dass es das risiko doch nicht wert ist, den reifen komplett hinzumachen, da wir am selben tag die 700km zurück nach österreich fahren wollten.
3. von der sache nichts wussten, dass ein rennen stattfinden sollte..demofahrt hat es kurz davor geheißen..
4. es keine RENNSTRECKE war! hütchen lagen noch herum, was natürlich auch die endgeschqwindigkeit beeinträchtigt hat und ihr (zuschauer) auch direkt neben der strecke wart-> was wäre gewesen wenn der wagen die kontrolle verloren hätte?!
naja,das ganze klingt natürlich wie ein große ausrede, ..dann soll es halt so sein

aber ich denke bzw. hoffe, dass ihr alle einigermaßen mit der show zufrieden wart, und vielleicht auch sehn konntet was man aus so nem mini rausholen kann..einige durften ja ne kleine runde mitfahren..
der andere fahrer des rally-minis ist soviel ich weiß auch kein rennfahrer,sondern auch "nur" ein mechaniker..
und natürlich möchte man das auto, das einem nicht gehört, nicht gleich demolieren (das gleiche gilt für uns)
so long..
mfg martin (skoda fahrer)
*Edit by lindiman: Sorry, aber das Bild ist deutlich zu groß, hab das mal für unsere Modemuser verkleinert*