27.07.2005, 11:10
Das Spiel geht weiter... hier mal eine kurze Chronolgie:
.. und dann übers Wochenende längere Ausfahrt über mindestens 500km in der Hoffnung, dass das Quietscheentchen endlich wieder zum kleinen Flitzer wird. Mit 1100 u/min durch die Stadt fahren macht nicht wirklich Spass...
- Neuen MCSC abgeholt, nach 100km Quietschen aus dem Motorraum ab 2000 u/min und warmem Motor
- In die Werkstatt gebracht, ich weise Meister auf einen ähnlichen Fall hier im Forum hin. PUMA-Anfrage ergibt lt. Meister, dass BMW das Problem zwar kennt, aber keine Lösung dafür hat. Riemen wird getauscht. Nach 10 Minuten Fahrt kommt das Quietschen wieder, diesmal wesentlich lauter als zuvor, und schon ab ca. 1200 u/min, jetzt auch schon bei fast kaltem Motor.
- Der Kleine kommt übers Wochenende wieder in die Werkstatt zur ausgiebigeren Fehlersuche und Reparatur. Ergebnis: Spannrolle, Umlenkrolle und Riemen getauscht, aber nach 30km ist das Quietschen zuverlässig wieder da, etwas leiser zwar, aber wieder ab 1300 u/min und bei lauwarmem Motor.
- Anruf in Werkstatt, neuen Termin ausgemacht, mit erneutem Hinweis auf ähnliche Probleme bei denen nur der Tausch des Kompressors oder der Lichtmaschine geholfen hat. Meister bestellt beides und wird dann morgen großflächig tauschen (d.h. Kompressor und evtl. auch LiMa)
.. und dann übers Wochenende längere Ausfahrt über mindestens 500km in der Hoffnung, dass das Quietscheentchen endlich wieder zum kleinen Flitzer wird. Mit 1100 u/min durch die Stadt fahren macht nicht wirklich Spass...
MINI Cooper S Cabrio dark silver