05.06.2005, 21:40
Die beschriebenen Mängel sind sicherlich ärgerlich und nicht akzeptabel. Ich wußte gar nicht, daß der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist.
Ich habe überhaupt keine Probleme damit. Mein Nachbar dagegen fährt einen geschlossenen Cooper und hat erhebliche Getriebeprobleme, obwohl sein Wagen zur gleichen Zeit gebaut wurde (Oktober 2004). Wenn deine Werkstatt die Mängel nicht beseitigen kann, würde ich auch über einen Wechsel nachdenken.
Alle anderen Kritikpunkte sind meines Erachtens unbegründet. 8,6 Liter Verbrauch sind im Stadtverkehr und auf der Autobahn bei flotter Fahrweise völlig normal. Ich habe allerdings auch schon 7,5 Liter geschafft, bei längerer Autobahnfahrt mit ca. 130km/h. Bei 115 PS erwartet man vielleicht mehr Druck, aber das Cabrio wiegt nun mal 1.250 kg und 1,6 Liter Hubraum sind auch nicht die Menge. Sportwagenfeeling kommt da nicht auf, aber ich finde man ist hinreichend motorisiert und kommt flott voran. Wer mehr will, muß eben die 4.000 Euro für den S drauflegen.

Alle anderen Kritikpunkte sind meines Erachtens unbegründet. 8,6 Liter Verbrauch sind im Stadtverkehr und auf der Autobahn bei flotter Fahrweise völlig normal. Ich habe allerdings auch schon 7,5 Liter geschafft, bei längerer Autobahnfahrt mit ca. 130km/h. Bei 115 PS erwartet man vielleicht mehr Druck, aber das Cabrio wiegt nun mal 1.250 kg und 1,6 Liter Hubraum sind auch nicht die Menge. Sportwagenfeeling kommt da nicht auf, aber ich finde man ist hinreichend motorisiert und kommt flott voran. Wer mehr will, muß eben die 4.000 Euro für den S drauflegen.