07.06.2005, 11:03
Tja. Was meinst Du, was gestern auf den einschlägigen Mac-Seiten los war. Macnews.de hat einen Liveticker während der Keynote gehabt. Deren Server allein hatte 40 Mbit Traffic.
Die Gerüchte waren schon länger da.
So richtig glauben wollte es wohl keiner. Mit ausschlaggebend war wohl, daß IBM es nicht schnell genug schaffte, G5s in den Powerbooks zu ermöglichen.
Alles in allem wird die Zeit es zeigen, was kommen wird. Ich hoffe (und vertraue da einfach mal Apple), daß auch mit Intel-Chips es keine allzu großen Veränderungen geben wird. Sprich; ein smoothes Mac OS, einfach und intuitiv zu bedienen, mit Aps, die ineinander greifen und ebenso gut zu bedienen sind. Alles verpackt in einem leisen und schönen Rechner.
Die Gerüchte waren schon länger da.
So richtig glauben wollte es wohl keiner. Mit ausschlaggebend war wohl, daß IBM es nicht schnell genug schaffte, G5s in den Powerbooks zu ermöglichen.
Alles in allem wird die Zeit es zeigen, was kommen wird. Ich hoffe (und vertraue da einfach mal Apple), daß auch mit Intel-Chips es keine allzu großen Veränderungen geben wird. Sprich; ein smoothes Mac OS, einfach und intuitiv zu bedienen, mit Aps, die ineinander greifen und ebenso gut zu bedienen sind. Alles verpackt in einem leisen und schönen Rechner.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl