13.06.2005, 22:03
Ich weiß nicht ob ich hier in der Gegend einen Händler finden werde, der einen Cooper S zur Probefahrt anbietet.
Mit dem Cooper bin ich schon gefahren, der war soweit ganz ok, hätte auch noch ein paar PS mehr haben können.
Allerdings hat der Cooper S ja 55 PS mehr als der Cooper.
Also nochmal zusätzlich die Leistung von einem Kleinwagen.
Was heisst das genau für den Cooper S?
Ich bin leider noch kein Auto mit 170 PS und 6-Gang Getriebe gefahren.
Kann man so ein Auto auch langsam fahren?
Mit Schrittgeschwindigkeit an der Bushaltestelle vorbei, mit 30 km/h durch die 30er Zone, mit 50 km/h durch die Ortschaft. Ist das möglich? Wie ist das im Stau? Fährt sich das Auto dort genauso wie jedes andere Auto auch oder ist das ein dauerndes Gasgeben, Bremsen, Gasgeben, Bremsen, ... ??
Sorry für die Fragen, aber es muss/wird doch sicherlich auch Cooper S Fahrer geben die Ihr Auto ganz normal fahren und eher auf den Spritverbrauch achten, sich aber trotzdem freuen dass sie einen Copper S (in schöner Farbe) fahren?
Vom Preisunterschied ist der Cooper S ja nicht wirklich viel teurer als ein Cooper mit ein paar Extras. Hat der Cooper S irgendwelche Nachteile (ausser höherer Spritverbrauch und höhere Versicherungskosten) im Vergleich zum Cooper?
Ist mit einem Cooper S (normales! Sportfahrwerk) ein genauso komfortables Fahren möglich wie beim Cooper?
Ich hoffe, dass mich welche verstehen und nicht sofort schreiben, warum ich denn dann einen Cooper S haben möchte. Bis auf die Hutze sieht das Auto einfach besser aus und ist preislich im Anschaffungspreis nicht viel teurer. Ausserdem kann man gelassen bleiben wenn man überholt wird, denn man weiss ja (und die anderen sehen es) dass man einen Cooper S fährt (naja, so denke eben ich)
Würde mich freuen, wenn zum eigentlichen Thema: Komfortabilität und Möglichkeit der langsamen Fahrweise,
ein paar Beiträge geschrieben werden.
Danke.
Mit dem Cooper bin ich schon gefahren, der war soweit ganz ok, hätte auch noch ein paar PS mehr haben können.
Allerdings hat der Cooper S ja 55 PS mehr als der Cooper.
Also nochmal zusätzlich die Leistung von einem Kleinwagen.
Was heisst das genau für den Cooper S?
Ich bin leider noch kein Auto mit 170 PS und 6-Gang Getriebe gefahren.
Kann man so ein Auto auch langsam fahren?
Mit Schrittgeschwindigkeit an der Bushaltestelle vorbei, mit 30 km/h durch die 30er Zone, mit 50 km/h durch die Ortschaft. Ist das möglich? Wie ist das im Stau? Fährt sich das Auto dort genauso wie jedes andere Auto auch oder ist das ein dauerndes Gasgeben, Bremsen, Gasgeben, Bremsen, ... ??
Sorry für die Fragen, aber es muss/wird doch sicherlich auch Cooper S Fahrer geben die Ihr Auto ganz normal fahren und eher auf den Spritverbrauch achten, sich aber trotzdem freuen dass sie einen Copper S (in schöner Farbe) fahren?
Vom Preisunterschied ist der Cooper S ja nicht wirklich viel teurer als ein Cooper mit ein paar Extras. Hat der Cooper S irgendwelche Nachteile (ausser höherer Spritverbrauch und höhere Versicherungskosten) im Vergleich zum Cooper?
Ist mit einem Cooper S (normales! Sportfahrwerk) ein genauso komfortables Fahren möglich wie beim Cooper?
Ich hoffe, dass mich welche verstehen und nicht sofort schreiben, warum ich denn dann einen Cooper S haben möchte. Bis auf die Hutze sieht das Auto einfach besser aus und ist preislich im Anschaffungspreis nicht viel teurer. Ausserdem kann man gelassen bleiben wenn man überholt wird, denn man weiss ja (und die anderen sehen es) dass man einen Cooper S fährt (naja, so denke eben ich)

Würde mich freuen, wenn zum eigentlichen Thema: Komfortabilität und Möglichkeit der langsamen Fahrweise,
ein paar Beiträge geschrieben werden.
Danke.