14.06.2005, 06:24
Zitat: "Sprit sparen im S ist für mich wie Cabrio fahren mit dauernd geschlossenem Dach".
Kenne ich irgendwoher
Und es verstehen wohl viele nicht, aber manche Autos sehen einfach auch als Cabrio besser aus.
Beispiel Golf Cabrio 1. Schöne klassische kantige Form des Ur-Golfs mit damals relativ neuer Technik aus den 90er Jahren ergänzt.
Was ist wirklich das teure am Cooper S?
Ist es der Spritverbrauch oder ist es die Versicherung?
Wie gesagt, von den Anschaffungskosten unterscheiden sie sich nicht wirklich viel. Mein Golf Cabrio 1 wird hinsichtlich Spritverbrauch sicherlich auch nicht unter dem eines Coopers liegen. Ich denke eben, dass ich dann von der Farbe her glücklich sein werde und mich auch nicht reizen lassen muss wenn ich überholt werde (weil ich ja weiß was ich für ein Auto fahre und die anderen sehen dass es ein S ist). Anders z.B. beim schwarz/schwarz Cooper der somit mehr oder weniger aussieht wie ein One mit 90 PS.
Man muss es auch wollen, ein starkes Auto langsam zu fahren, ganz klar. Ich habe damit kein Problem wenn es geht. Es ist doch schön so ein tolles Auto zu fahren, egal ob langsam oder schnell. Man kann sich doch auch dran erfreuen dass man einen S fährt unabhängig von der Geschwindigkeit. Aber ok, das ist Ansichtssache, ich denke da vielleicht anders. Ich hatte nach dem Scirocco1 einen Polo mit 75 PS der auch ganz gut lief, aber vor dem die Leute keinen allzugroßen Respekt hatten und immer sofort zum Überholen angesetzt haben. Das war bei gleicher Fahrweise! beim Scirocco1 mit 70 PS ganz anders.
Wenn ich hier gelegentlich auch mal was von 6 bis 7 Litern lese, dann ist das doch ok bei entsprechender Fahrweise. Wie gesagt, mein Golf Cabrio 1 wird im Vergleich auch nicht gerade billig sein und auf rasen habe ich einfach keine Lust, möchte aber trotzdem gerne ein besonderes Auto fahren, das nicht total unwirtschaftlich ist. Von einem Cooper S hat man wahrscheinlich mehr als von einem Opel Speedster oder ähnlichem (da ich ja sowieso nicht offen fahre
).
Für die Farben des normalen Coopers kann ich mich einfach nicht begeistern. Ich hatte mal ein komplett schwarzes Auto und finde den schwarzen Mini ohne lackierte radläufe nicht besonders schön. Die Frage ist dann ob man sich einen neuen Mini kauft und das Auto gleich zum Lackierer tut. Auch nicht gerade sinnvoll, oder?
Sagt mir doch lieber, dass der S bei entsprechender Fahrweise gar nicht so unwirtschaftlich ist als hier desöfteren geschrieben wird
Gruß Joe
Kenne ich irgendwoher

Und es verstehen wohl viele nicht, aber manche Autos sehen einfach auch als Cabrio besser aus.
Beispiel Golf Cabrio 1. Schöne klassische kantige Form des Ur-Golfs mit damals relativ neuer Technik aus den 90er Jahren ergänzt.
Was ist wirklich das teure am Cooper S?
Ist es der Spritverbrauch oder ist es die Versicherung?
Wie gesagt, von den Anschaffungskosten unterscheiden sie sich nicht wirklich viel. Mein Golf Cabrio 1 wird hinsichtlich Spritverbrauch sicherlich auch nicht unter dem eines Coopers liegen. Ich denke eben, dass ich dann von der Farbe her glücklich sein werde und mich auch nicht reizen lassen muss wenn ich überholt werde (weil ich ja weiß was ich für ein Auto fahre und die anderen sehen dass es ein S ist). Anders z.B. beim schwarz/schwarz Cooper der somit mehr oder weniger aussieht wie ein One mit 90 PS.
Man muss es auch wollen, ein starkes Auto langsam zu fahren, ganz klar. Ich habe damit kein Problem wenn es geht. Es ist doch schön so ein tolles Auto zu fahren, egal ob langsam oder schnell. Man kann sich doch auch dran erfreuen dass man einen S fährt unabhängig von der Geschwindigkeit. Aber ok, das ist Ansichtssache, ich denke da vielleicht anders. Ich hatte nach dem Scirocco1 einen Polo mit 75 PS der auch ganz gut lief, aber vor dem die Leute keinen allzugroßen Respekt hatten und immer sofort zum Überholen angesetzt haben. Das war bei gleicher Fahrweise! beim Scirocco1 mit 70 PS ganz anders.
Wenn ich hier gelegentlich auch mal was von 6 bis 7 Litern lese, dann ist das doch ok bei entsprechender Fahrweise. Wie gesagt, mein Golf Cabrio 1 wird im Vergleich auch nicht gerade billig sein und auf rasen habe ich einfach keine Lust, möchte aber trotzdem gerne ein besonderes Auto fahren, das nicht total unwirtschaftlich ist. Von einem Cooper S hat man wahrscheinlich mehr als von einem Opel Speedster oder ähnlichem (da ich ja sowieso nicht offen fahre

Für die Farben des normalen Coopers kann ich mich einfach nicht begeistern. Ich hatte mal ein komplett schwarzes Auto und finde den schwarzen Mini ohne lackierte radläufe nicht besonders schön. Die Frage ist dann ob man sich einen neuen Mini kauft und das Auto gleich zum Lackierer tut. Auch nicht gerade sinnvoll, oder?
Sagt mir doch lieber, dass der S bei entsprechender Fahrweise gar nicht so unwirtschaftlich ist als hier desöfteren geschrieben wird

Gruß Joe