15.06.2005, 09:04
Joe schrieb:Ich weiß nicht, ob ich mit einem komplett schwarzen Auto wirklich zufrieden bin. Schwarz weiß gefällt mir auch nicht so gut, der Kontrast ist zu groß. Wenn, dann würde ich den Cooper wohl komplett in Astroblack nehmen und ihn mit 17 Zoll-Felgen sowie roten Sitzen etwas aufhellen, aber wirklich vorstellen kann ich es mir eben nicht. Die sonstige farbauswahl ist nicht besonders groß, der Cooper S hat einfach die passensten Farben. Das british-racing-green hat noch kaum jemand als Lieblingsfarbe empfohlen, obwohl es eigentlich auch ganz ok aussieht, aber das Auto soll mir UND anderen gefallen und da ist das darksilver viel besser. Vor allem bin ich mir sicher dass mir die Farbe wirklich gefällt, bei dem grün bin ich mir nicht ganz sicher ..
Wie sieht es denn mit Hyper Blue aus? Ich habe mich bewußt für eine Farbe entschieden, die es nur für den MCS gibt (Dark Silver o. Hyper Blue). Ich habe meinen MCS in Hyper Blue. Würde mich aber jetzt jederzeit für Pepper White entscheiden. Aber Farben sind halt auch nur Geschmackssache. Alles Minis sind Unikate und auf ihre Art schön.
Aber einen S als Spritsparer zu fahren ist echt wie fahren mit angezogener Handbremse. Ich fahre auch Stellenweise bzw. versuche es etwas Sprit zu sparen. Fahre daher dann auch immer nur mit Tempomat, um nicht in die Verlegenheit zu kommen mal wieder Gas zu geben. Aber auf langen Strecken bekommt man ihn einfach nicht untern 9 - 9,5 Liter. Das ist einfach so. Stell Dich aber im Durchschnitt auf 10 - 11 Liter ein. Hängt halt vom Spaßfaktor ab. Aber ein Cooper macht doch auch genügend Spaß, oder?
Ich finde das Feeling einfach geil, wenn man weiß, daß man schneller könnte, wenn man will. Dieses Gefühl beruhigt einen ungemein. Sollte aber keine Kaufempfehlung sein ...
