02.08.2003, 10:48
Pure Silver
Kam absolut nicht in Frage; fast jedes neue Auto ist in der Farbe gehalten.
Dark Silver
An sich ganz schön. Wäre die Farbe dunkler; wie z.B. Stahlgrau oder dergleichen
; hätte ich die genommen.
Das daß erhältliche DS dann wegfiel lag auch noch daran, daß es eine S-spezifische Farbe ist.
Electric Blue
Hm. Naja. Nicht mein Ding.
Liquid Yellow
Ich hatte keinen live gesehen. Auf Bildern fand ich´s häßlich. Also; ne.
Chili-Red
Sieht gut aus. Ist halt eine MINI-Farbe. Aber auch eine "Bonbon-Farbe". Ich war mir nicht sicher, ob ich da lange Spaß dran haben würde.
Indie-Blue
Für mich keine Alternative, gefällt mir nicht so gut auf dem MINI.
Schwarz
Mehr als einmal drüber nachgedacht. Nach einem Vorgängerauto in weiß wollte ich etwas dunkleres. Aber dann sofort auf so etwas "krasses", ich war mir nicht sicher.
British Racing green
In meinem ersten Prospekt; dieses Ringbuch; habe ich durch Zufall als erstes die Seite mit dem Cooper in BRG aufgeschlagen. Das Bild mit den Seifenblasen. Irgendwie hat mich das schon mal ziemlich heiß gemacht.
Dann kamen halt die Überlegungen; Schwarz, Dark-Silver, rot, British Racing green. Bestellt hatte ich dann BRG. Und als ich dann noch einmal beim Händler war um hk nachzubestellen etc. konnte ich einen Cooper in meiner gewünschten Farbkombi live sehen. DA war ich mir sicher richtig gehandelt zu haben.
Kam absolut nicht in Frage; fast jedes neue Auto ist in der Farbe gehalten.
Dark Silver
An sich ganz schön. Wäre die Farbe dunkler; wie z.B. Stahlgrau oder dergleichen

Das daß erhältliche DS dann wegfiel lag auch noch daran, daß es eine S-spezifische Farbe ist.
Electric Blue
Hm. Naja. Nicht mein Ding.
Liquid Yellow
Ich hatte keinen live gesehen. Auf Bildern fand ich´s häßlich. Also; ne.
Chili-Red
Sieht gut aus. Ist halt eine MINI-Farbe. Aber auch eine "Bonbon-Farbe". Ich war mir nicht sicher, ob ich da lange Spaß dran haben würde.
Indie-Blue
Für mich keine Alternative, gefällt mir nicht so gut auf dem MINI.
Schwarz
Mehr als einmal drüber nachgedacht. Nach einem Vorgängerauto in weiß wollte ich etwas dunkleres. Aber dann sofort auf so etwas "krasses", ich war mir nicht sicher.
British Racing green
In meinem ersten Prospekt; dieses Ringbuch; habe ich durch Zufall als erstes die Seite mit dem Cooper in BRG aufgeschlagen. Das Bild mit den Seifenblasen. Irgendwie hat mich das schon mal ziemlich heiß gemacht.
Dann kamen halt die Überlegungen; Schwarz, Dark-Silver, rot, British Racing green. Bestellt hatte ich dann BRG. Und als ich dann noch einmal beim Händler war um hk nachzubestellen etc. konnte ich einen Cooper in meiner gewünschten Farbkombi live sehen. DA war ich mir sicher richtig gehandelt zu haben.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl