30.06.2005, 12:32
Schoko schrieb:worin liegt der sinn federn in ihrer wirkungsweise mit begrenzern einzuschränken??Grundsätzlich ist Deine Frage wirklich berechtigt....
Du kannst Dir ja aussuchen wie Du den Federweg einschränkst:
1. Die Räder schleifen in den Radhäusern
2. Das Fahrwerk findet einen "Endanschlag"
In den Mini Dämpfern sind ohnehin Gummis die einen weichen Endanschlag bei voll eingefedertem Fahrwerk darstellen. Der Endanschlag wird nur unter Extremsituationen erreicht. Diesen 12 mm früher zu erreichen schränkt die Wirkungsweise im normalen Betrieb nicht ein.
Alternative wäre ja, die Plastikverkleidung in den Radhäusern mit Säge und Feile zu bearbeiten - wie sieht es da mit Korrosionsschutz aus.
Odere die Spurverbreiterung weglassen.
Schoko Du hast recht, an seinem Auto sollte man alles im Originalzustand belassen

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de