03.07.2005, 08:57
@hainmar
danke, endlich ein kompenter Beitrag.
Bestätigt meine Erfahrung von über 1 Million Kilometer: "Niedertouriges" Fahren ist nicht Schädlich.
Zum Benzinverbrauch: Relativ gesehen hast Du Recht (Verhältnis Geschwindigkeit/Verbrauch)
Absolut gesehen braucht man am wenigsten je niedriger die Drehzahl ist.
Ich habs schon oft ausprobiert, vor einiger Zeit auf einer Urlaubsbummeltour auch mit meinem Cooper:
Konsequentes Schalten bei 2000 u/min, nur im fünften Gang durfte der Mini bis 3000 U drehen. Der Verbrauch lag bei knapp über 5 Liter. Mit Schubabschaltung war, ausser im fünften Gang, natürlich nichts mehr, aber im Leerlauf lässt sich bei guter Streckenkenntnis manchmal Kilometerweit rollen.
(Ja , ich kenne die Nachteile dieser Fahrtechnik)
Meinen ex-A3 Tdi fuhr ich so mal mit 3,4 Liter.
äh ja ach so: Fahrspass ist natürlich was anderes
Obwohl, bei den derzeitigen Spritpreisen könnte das die neue Art des Fahrspasses sein.
danke, endlich ein kompenter Beitrag.
Bestätigt meine Erfahrung von über 1 Million Kilometer: "Niedertouriges" Fahren ist nicht Schädlich.
Zum Benzinverbrauch: Relativ gesehen hast Du Recht (Verhältnis Geschwindigkeit/Verbrauch)
Absolut gesehen braucht man am wenigsten je niedriger die Drehzahl ist.
Ich habs schon oft ausprobiert, vor einiger Zeit auf einer Urlaubsbummeltour auch mit meinem Cooper:
Konsequentes Schalten bei 2000 u/min, nur im fünften Gang durfte der Mini bis 3000 U drehen. Der Verbrauch lag bei knapp über 5 Liter. Mit Schubabschaltung war, ausser im fünften Gang, natürlich nichts mehr, aber im Leerlauf lässt sich bei guter Streckenkenntnis manchmal Kilometerweit rollen.
(Ja , ich kenne die Nachteile dieser Fahrtechnik)
Meinen ex-A3 Tdi fuhr ich so mal mit 3,4 Liter.
äh ja ach so: Fahrspass ist natürlich was anderes

Obwohl, bei den derzeitigen Spritpreisen könnte das die neue Art des Fahrspasses sein.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D