03.07.2005, 20:12
malcadon schrieb:Uffff.. Hört sich schlecht an.
Also ich fasse zusammen:
Seit Jahren nutz ich PST Files aus dem Outlook als Backupmöglichkeit. . . .schon vor uralten Systemen.. Die Mails könnte ich also vergessen oder müsste sie erst umständlich in ein bestehendes Outlook wiederherstellen und dann rüberholen... hmmm
Also Mails und anderen Daten aus einer pst Datei auszulesen ist kein Problem. Das kann z.B. der Netscape Mailclient, danach liegen die Daten im Unix-Standard mbox Format vor. Allerdings gibt es AFAIK keine Möglichkeit die pst Datei weiter zubenutzen um im Zweifelsfall die Daten wieder in nem Outlook nutzen zu können.
Zitat:Alle bisher gekaufen wma Files mit Lizenzen ( Tiscali Musik etc ) kann ich vergessen...nicht abspielbar unter MAC
Der Nachteil von propitären Systemen.

Kommt drauf an, was alles erlaubt ist. Evtl. unter Windows in nen CD-Image brennen, und dann das Image als mp3 rippen.
Zitat:Im Gegenzug: Neu gekaufte Titel im I Tunes Strore sind nur auf dem Mac Mini abspielbar oder auf nem Ipod nicht aber auf meinen Windows Systemen...
Also die sollten auch unter Windows nutzbar sein, jedenfalls wenn ITunes in der Lage ist die Schlüssel zwischen Windows<->Mac auszutauschen.