07.07.2005, 00:26
minti schrieb:setzt das Problem mit einem der Nebenaggregate erst bei Betriebstemperatur ein und der Riemen rutscht dann?Keine Ahnung, weiss ja nicht, was da vorn im Motorraum noch so alles läuft

minti schrieb:Ist es wirklich Quiestschen oder Pfeifen?Ein Quietschen.
Der ganze Motorraum ist mittlerweile vollgesaut mit Hilfsmitteln gegen Keilriemenquietschen, die alle helfen, aber nur kurz. Lautlose Motorlaufzeit ca. 30-60 Sekunden pro 10 Sekunden sprühen, danach ist wieder alles beim alten....

minti schrieb:Ich bin gespannt auf das Ergebnis aus Deiner Werkstatt :!:Ich auch, aber die Herren haben ja soviel zu tun, dass ich am letzten Montag für die Reklamation einen Termin für kommenden Montag bekommen habe.
Jetzt naht das dritte absolut spassfreie Wochenende


Ich könnte echt



Ist es eigentlich richtig, dass man nur am "kalten" Wagen dort arbeiten kann ?? Wie lange soll der Kleine denn dann abkühlen/warmwerden ???
Function Repariere_Keilriemen()
local lKundenÄrger=true
local lEsQuietscht=true
do while lEsQuietscht
...AbkühlenLassen( GanzLange )
...WerkstattArbeiten( KeilriemenAustausch, Umlenkrollen )
...lEsQuietscht := Testfahrt( LangeWarmfahren, OhrenAuf )
...if lEsQuietscht then
......msgBox("Mist!")
......loop
...else
......// geht doch!!

......lKundenÄrger := false
......exit
...endif
enddo
return Kundenärger
![[Bild: sigpic3048.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3048.gif)